Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz

by Redaktion
15. August 2025
in Politik Inland
0
Rathaus (Archiv)

Rathaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Der Deutsche Landkreistag fordert von der Bundesregierung Entlastung der Kommunen angesichts eines Rekorddefizits

Landkreistag fordert Entlastung der Kommunen

Der​ deutsche Landkreistag hat die Bundesregierung‌ dazu aufgerufen, die kommunen finanziell zu entlasten. In einem ⁤Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Finanzminister lars Klingbeil (SPD), über den die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet, heißt es, dass trotz der Bundesmittel aus dem Sondervermögen in den Kommunen kaum geld⁢ für Investitionen zur Verfügung stehe.

Rekorddefizit bei ​Kommunen

Der Präsident des Landkreistags, Achim Brötel (CDU), und der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Hans-Günter henneke, ⁣betonen, dass Städte, Landkreise und Gemeinden in einer bisher nicht dagewesenen notlage seien. Das kommunale Defizit werde‌ im laufenden Jahr voraussichtlich auf 35 Milliarden⁤ Euro ansteigen. Die Länder seien‍ nicht in der Lage, zu helfen, weshalb der Bund ‌kurzfristig⁤ Soforthilfe leisten müsse.

Hierzupassend

DFB-Pokal: Leverkusen schlägt Großaspach

Union Berlin und Magdeburg in 1. Runde des DFB-Pokals siegreich

Dax lässt geringfügig nach – Öl und Gas billiger

Haushaltsaufstellung ohne‌ Entlastung

Einen Monat vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen weisen brötel und Henneke darauf hin, dass⁣ derzeit Haushalte in ‍den Landkreisen aufgestellt würden, ohne dass eine Kostenentlastung für die Kommunen in Sicht sei. Sie warnen, dass dies die Unzufriedenheit vor Ort verstärken⁤ und antidemokratischen ⁢Kräften Vorschub leisten könnte.als Hauptursache für das ‌Defizit wird die Kostenentwicklung im sozialen Bereich genannt.

Forderung nach Übernahme der Flüchtlingskosten

Brötel und Henneke erinnern daran, dass⁣ der Bund zwischen 2015 und‍ 2021 die flüchtlingsbedingten Unterkunfts- und Heizkosten vollständig übernommen​ habe. Diese Unterstützung könne in Form einer Soforthilfe fortgesetzt ⁤werden. Für das Jahr 2024 hätten die Kommunen 3,41 Milliarden Euro für diese Kosten aufgebracht.

Die Kommunen sprechen sich unter anderem für einen Wechsel ukrainischer Flüchtlinge vom Bürgergeld in die Leistungen für Asylbewerber aus. Der landkreistag fordert, dass dieser Wechsel für alle ukrainischen flüchtlinge erfolgen soll, ‍nicht nur für neu aufgenommene, wie es im Koalitionsvertrag vorgesehen ist. Im ‍koalitionsvertrag ist festgelegt, dass der ⁣Bund​ die Kosten übernimmt, die für​ Länder und Kommunen entstehen, wenn ukrainische Flüchtlinge nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unterstützt werden. Dies‍ betrifft etwa 1,375 Milliarden Euro.

Ungleichgewicht ⁢bei Einnahmen und Ausgaben

Brötel und Henneke führen das finanzielle Ungleichgewicht der Kommunen auch darauf zurück, dass‌ diese bei einem Anteil von etwa einem Siebtel ​an den ⁣öffentlichen Steuereinnahmen einen ⁤Ausgabenanteil von deutlich mehr als einem Viertel tragen müssten. ​Sie betonen, dass die kommunale⁢ Ebene bereits in normalen Zeiten auf eine signifikante Aufstockung ihrer Einnahmen angewiesen ⁣sei, um ihre Aufgaben erfüllen zu können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Flaggen von EU
Politik Inland

Deutscher Botschafter in Georgien wird wieder heftig attackiert

15. August 2025
Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Linken-Chef fordert Gemeinnützigkeit der Bahn

15. August 2025
Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv)
Politik Inland

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

15. August 2025
Dietmar Woidke (Archiv)
Politik Inland

Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein

15. August 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung stellt neue humanitäre Hilfen für Afghanen bereit

15. August 2025
Wladimir Putin (Archiv)
Politik Inland

Heusgen sieht Putin gegen Trump „überlegen“

15. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul am 09.07.2025

Wadephul nennt EU-Israel-Vereinbarung „Zeichen der Hoffnung“

11. Juli 2025
Düsseldorfer Hauptbahnhof (Archiv)

Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

2. August 2025
Soldat vor dem Kreml (Archiv)

Lettland: „Gewaltsame Expansion ist Teil von Russlands DNA“

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump und Putin in Alaska gelandet
  • Ghrieb trifft doppelt: Magdeburg stoppt Saarbrückens Pokalträume
  • DFB-Pokal: Leverkusen schlägt Großaspach

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.