Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Städtetag fürchtet Hängepartie bei Deutschlandticket-Finanzierung

by Redaktion
6. August 2025
in Vermischtes
0
Bushaltestelle (Archiv)

Bushaltestelle (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Städtetag warnt vor Unsicherheit bei der Deutschlandticket-Finanzierung im kommenden Jahr und befürchtet eine Hängepartie

Warnung vor Unsicherheit‌ bei ‌Deutschlandticket-Finanzierung

Der Deutsche städtetag hat vor ⁤einer möglichen ⁤Hängepartie bei der Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende Jahr gewarnt.Christian Schuchardt, Hauptgeschäftsführer des Deutschen städtetages, erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass bei unveränderten ⁢Regelungen im Regionalisierungsgesetz und der aktuellen Finanzierung durch den Bund erneut Wochen und Monate des Bangens bevorstehen könnten.

Finanzierungsbedarf übersteigt⁤ aktuelle Zuschüsse

Seit der Einführung des Deutschlandtickets sei die Finanzierung nicht ausreichend gesichert, so Schuchardt. Die ⁤jährlichen Zuschüsse von jeweils 1,5 Milliarden Euro durch Bund und Länder reichten zusammen mit den⁤ ticketeinnahmen‌ nicht aus, ​um die entstehenden Kosten der Verkehrsträger zu decken. Der tatsächliche Ausgleichsbedarf liege bei mindestens 3,6 Milliarden Euro pro Jahr.

Hierzupassend

334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten

Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen

Lottozahlen vom Mittwoch (06.08.2025)

Kritik an‌ fehlender Planungssicherheit

Schuchardt kritisierte, dass das Deutschlandticket damit weiterhin ein Provisorium bleibe. Der Bund sichere das Ticket zwar zu, wolle jedoch nicht für die entstehenden Mehrkosten aufkommen. auch die Länder lehnten zusätzliche Aufwendungen ab. Im Haushaltsentwurf für 2026 seien zudem keine Bundesmittel für das Deutschlandticket vorgesehen. Damit sei die Finanzierung des Tickets auch ‍für das⁢ Jahr 2026 ‌nicht gesichert.

Forderung‌ nach langfristigem Finanzierungsmodell

Der Städtetag fordert ein langfristiges Finanzierungsmodell für das Deutschlandticket.Schuchardt betonte, ​dass die neue Bundesregierung​ gemeinsam mit den Ländern eine dauerhafte Lösung ​schaffen müsse.⁢ Städte und Verkehrsunternehmen benötigten Planungssicherheit ‌und eine dauerhaft abgesicherte ​Finanzierung. dazu gehöre auch ein verlässlicher Rahmen,um die⁤ Einnahmen gerecht ⁤zu verteilen‍ und⁤ Defizite vollständig ​und ⁣zeitnah auszugleichen.

Bedeutung für Kunden und Verkehrsunternehmen

Schuchardt hob hervor, dass sich sowohl die Städte und Verkehrsunternehmen als auch⁣ die rund 14 Millionen Kunden auf das Angebot verlassen können müssten. Das sogenannte Regionalisierungsgesetz soll an⁢ diesem Mittwoch in das bundeskabinett eingebracht werden.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSteuernStraßenverkehrTopnewsZugverkehr
ShareTweetPin

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Vermischtes

334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten

6. August 2025
Lotto-Schild (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (06.08.2025)

6. August 2025
Mahnwache vor der Synagoge (Archiv)
Vermischtes

Über 1.000 antisemitische Straftaten im ersten Quartal 2025

6. August 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Zwei Deutsche können aus Gazastreifen ausreisen

6. August 2025
Werbung für Barbie-Film (Archiv)
Vermischtes

Studie: Untertitel verbessern Sprachkompetenz

6. August 2025
Andreas Audretsch (Archiv)
Vermischtes

Grüne begrüßen geplante Stabilisierung des Rentensystems

6. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wahlurne auf CDU

CDU-Kanzlerkandidat außer Rand und Band

27. September 2021
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Dobrindt nennt polnische Grenzkontrollen „wichtigen Schritt“

7. Juli 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Bisher sechs Klagen gegen Zurückweisungen von Asylbewerbern

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten
  • Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
  • Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.