Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ukraine-Krieg lässt Mieten drastisch ansteigen

by Redaktion
5. August 2025
in Wirtschaft
0
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)

Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Seit Anfang 2022 sind die Mieten für freien Wohnraum in Deutschland infolge des Ukraine-Kriegs um durchschnittlich 18,3 Prozent gestiegen

Starker Anstieg der ⁣Mieten seit 2022

In Deutschland sind die Mieten⁢ für freien Wohnraum seit anfang 2022 deutlich gestiegen. Nach ⁣Angaben des Berliner Forschungsinstituts Empirica, über die ‌der „Spiegel“ berichtet, beträgt der durchschnittliche Anstieg 18,3 Prozent.

Ursachen für den Mietanstieg

Als Hauptgrund für diese Entwicklung gelten die mehrfach von​ der Europäischen Zentralbank erhöhten Zinsen seit 2022.‍ Mit diesen Maßnahmen sollte die⁣ im‌ Zuge des Ukraine-Kriegs stark gestiegene Inflation eingedämmt werden. Gleichzeitig ⁣verteuerten sich die bauzinsen, was dazu führte, dass ⁣viele Wohnungsbaufirmen ihre Projekte stoppten.Das Angebot an ⁤neuen Wohnungen wuchs kaum, während die Nachfrage weiter anstieg. Viele Kaufinteressenten wechselten auf​ den Mietmarkt, nachdem ihre Immobilienfinanzierungen gescheitert waren. Zudem kamen mehr als eine Million ukrainische Flüchtlinge nach Deutschland, die zusätzlichen Wohnraum benötigten.

Hierzupassend

334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten

Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen

Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft

Entwicklung der Mieten in Berlin

besonders stark fiel ⁤der Anstieg der Mieten in ⁤Berlin aus. Dort ‌stiegen die Angebotsmieten seit 2022 um⁢ 42 Prozent auf durchschnittlich 14,90 Euro pro Quadratmeter. Damit erhöhten sich die Mieten‌ in der‌ Hauptstadt deutlich stärker als in anderen Großstädten wie‍ München oder Hamburg. Der Unterschied zwischen der ortsüblichen Vergleichsmiete und der mittleren Angebotsmiete ist in Berlin besonders groß. Im Jahr 2024 ​lag die Vergleichsmiete bei 7,21 Euro pro Quadratmeter,während die mittlere Angebotsmiete mehr als doppelt so hoch ‍war.

Geteilter‍ Wohnungsmarkt in Berlin

Christian Gaebler, Berlins Senator für⁤ Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, bezeichnete die​ aktuelle Situation als‍ „geteilten Wohnungsmarkt“. Demnach gibt es einerseits Menschen,die ⁣bereits eine Wohnung ‌haben und moderate Mieten zahlen,und andererseits Wohnungssuchende,die mit sehr hohen Preisen konfrontiert sind.

Entwicklung in weiteren Regionen

Auch mittelgroße Städte⁣ und ländliche Regionen sind vom Anstieg der‌ Mieten betroffen. ‌Im Landkreis Kaiserslautern stiegen die ⁢Mieten seit anfang 2022 um 41,7 Prozent. in⁢ Cottbus lag der Anstieg bei 41,3 Prozent,⁤ im Landkreis Tirschenreuth ⁣bei 32,3 Prozent und in der Stadt Brandenburg ‍an der Havel bei 33,2 Prozent. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass immer mehr Menschen aus den großen​ Metropolen in andere Regionen ausweichen, da sie sich‍ das Wohnen in den Großstädten nicht mehr leisten ‍können.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienMilitärNormalUkraine
ShareTweetPin

Auch interessant

Shell-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen

6. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – Vonovia-Aktien nach Quartalszahlen gefragt

6. August 2025
Johannes Winkel (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen

6. August 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing

6. August 2025
Stuttgart-21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof
Wirtschaft

Bund erwartet keine direkten Folgen durch Stuttgart-21-Urteil

6. August 2025
Preisanzeige an Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Diesel günstiger – Benzinpreis stagniert

6. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

1. FC Saarbrücken - Dynamo Dresden 29.10.2023

Grünes Licht! Pokalspiel in Saarbrücken findet statt

1. November 2023
Frank-Walter Steinmeier und Benjamin Netanjahu am 13.05.2025

KORREKTUR: Bundespräsident drängt Netanyahu zum Ermöglichen von Gaza-Hilfen

13. Mai 2025
Jens Spahn

Merz scheitert bei Kanzlerwahl im ersten Wahlgang

6. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten
  • Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
  • Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.