Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Asylverfahren dauern deutlich länger als im Vorjahr

by Redaktion
23. Juli 2025
in Vermischtes
0
Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Asylverfahren dauern deutlich länger

Die Bearbeitung eines Asylantrags dauert aktuell durchschnittlich 13,1 Monate und damit deutlich länger als im Vorjahr. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet

asylverfahren dauern deutlich länger als im Vorjahr

Die Bearbeitung eines Asylantrags dauert derzeit durchschnittlich 13,1 Monate und damit deutlich länger als im Vorjahr. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger hervor, über die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Im Zeitraum Januar bis Juli lag die durchschnittliche Bearbeitungsdauer damit deutlich über dem Wert von 2024, als Asylverfahren im Schnitt 8,7 Monate dauerten.

Entscheidungsstopp für syrische Geflüchtete als Hauptursache

Als Ursache für die längeren Bearbeitungszeiten wird der Entscheidungsstopp für Verfahren von Flüchtlingen aus Syrien genannt. Insgesamt wurden 52.117 Anträge von syrischen Geflüchteten bislang nicht bearbeitet und sind teils seit mehr als elf Monaten anhängig.

Hierzupassend

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

Schnellere Bearbeitung bei Dublin-Verfahren und Asylklagen

Sogenannte Dublin-Verfahren,bei denen Flüchtlinge über ein anderes EU-Land eingereist sind und die Zuständigkeit geklärt wird,werden mit durchschnittlich 2,5 Monaten schneller bearbeitet als im vergangenen Jahr (2,8 Monate). Auch die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte über Asylklagen erfolgen mit durchschnittlich 15 Monaten etwas schneller als im Vorjahr (16,6 Monate).

Kritik am Entscheidungsstopp für syrische Flüchtlinge

Clara Bünger, innen- und fluchtpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, kritisiert den Entscheidungsstopp für syrische Flüchtlinge.Sie fordert, den weitgehenden Entscheidungsstopp zu Syrien aufzugeben und schutzbedürftigen syrischen Geflüchteten wieder Schutz zu gewähren. Über einjährige Asylverfahren bezeichnet sie als untragbar.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationNormalSyrien
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

25. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

25. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Vermischtes

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

25. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

25. Oktober 2025
Alois Rainer (Archiv)
Vermischtes

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

25. Oktober 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Hakan Demir (Archiv)

SPD-Fraktion pocht auf Brandmauer zur AfD

15. Oktober 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Der Wahnsinn hat einen Namen – Donald Trump

7. Januar 2021
Rolf Mützenich (Archiv)

SPD-Politiker fordern Partei zu Kurswechsel bei Verteidigung auf

10. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft
  • VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos
  • Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.