Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029

by Redaktion
11. Juli 2025
in Politik Inland
0
Gleisende (Archiv)

Gleisende (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Trotz Infrastruktur-Sondervermögen fehlt der Deutschen Bahn bis 2029 das Geld für den geplanten Ausbau des Bahnnetzes

Finanzierungsengpass beim Bahnausbau trotz Sondervermögen

Die Deutsche Bahn verfügt trotz des eingerichteten Infrastruktur-Sondervermögens nicht über ausreichend finanzielle Mittel, um das Bahnnetz in der aktuellen Legislaturperiode wie geplant auszubauen. Das geht aus einer antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet.

Fehlende Mittel für Bauprojekte bis 2029

Laut den Angaben stellt der Bund der Deutschen Bahn in den Jahren 2027 bis 2029 nicht genügend Geld zur Verfügung, um alle baureifen Projekte des Bundesverkehrswegeplans umzusetzen. Im Jahr 2027 fehlen rund 300 Millionen Euro, 2028 beträgt die Lücke 538 Millionen Euro und 2029 steigt sie auf 1,44 Milliarden euro an.

Hierzupassend

Prozess gegen Todesfahrer von Magdeburg startet am 10. November

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer

Trump will Putin in Budapest treffen – Vorbereitung nächste Woche

Kritik an Mittelverlagerung in das Sondervermögen

matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher der Grünen, äußerte gegenüber der Zeitung Kritik daran, dass Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bisher im Verkehrsetat vorgesehene Investitionsmittel für die Bahn in das Infrastruktur-Sondervermögen verlagert habe. Gastel betonte, das Grundgesetz sehe vor, dass Investitionen im Sondervermögen zusätzlich erfolgen müssten. So seien beispielsweise die Mittel für den Unterhalt des Bahnnetzes vollständig in das Sondervermögen transferiert worden. Die dadurch entstandenen Spielräume würden nun genutzt, um andere politische Vorhaben zu finanzieren.

Gefährdung wichtiger schienenprojekte

Die begrenzten Mittel für Neubauprojekte gefährden nach dem Bericht mehrere bedeutende Schienenprojekte. In der Mitte der Legislaturperiode könnte unter anderem der Baustart der neuen ICE-Strecke Mannheim-Frankfurt erfolgen. Auch der Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale zwischen Nürnberg und Dresden, einzelne Abschnitte zwischen Karlsruhe und Basel, der Paffensteig-Tunnel in Stuttgart sowie der Ausbau des Ostkorridors vom Hamburger Hafen nach Bayern für den Güterverkehr könnten in dieser Legislatur baureif werden.

Keine Finanzierungsvereinbarungen für Bauprojekte

Nach Angaben der Grünen und aus Länderkreisen haben Bund und Deutsche Bahn für keines dieser Bauprojekte bislang eine Finanzierungsvereinbarung getroffen. Im Haushalt liegen zudem keine Verpflichtungsermächtigungen vor.Aufgrund der beschränkten Mittel für Neubauprojekte droht nun, dass viele Vorhaben nicht umgesetzt werden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSteuernStraßenverkehrTopnewsZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Deutsches Kriegsschiff (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer

16. Oktober 2025
Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025
Kai Wegner
Politik Inland

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

16. Oktober 2025
Patrick Schnieder am 16.10.2025
Politik Inland

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

16. Oktober 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Politik Inland

Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland

16. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Ökonom Feld sieht auch positive Effekte des Zollstreits

29. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Ölpreis steigt deutlich

11. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Streit um neuen Wehrdienst: SPD beharrt auf Freiwilligkeit

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Prozess gegen Todesfahrer von Magdeburg startet am 10. November
  • Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer
  • Trump will Putin in Budapest treffen – Vorbereitung nächste Woche

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.