Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bund bereitet Abschiebung bestimmter syrischer Straftäter vor

by Redaktion
5. Juli 2025
in Vermischtes
0
Syrer feiern den Sturz von Assad (Archiv)

Syrer feiern den Sturz von Assad (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bund bereitet Abschiebung bestimmter syrischer Straftäter vor: Innenministerium beauftragt Bamf mit Widerruf von Schutztiteln bei Gefährdern

Widerruf von Schutztiteln für syrische Straftäter und⁢ Gefährder

Das Bundesministerium des Innern hat ⁤das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) beauftragt, mit dem Widerruf von‍ Schutztiteln bei bestimmten syrischen Straftätern und Gefährdern‍ zu beginnen. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte gegenüber der „Welt ​am Sonntag“, ⁤dass‍ die Widerrufstätigkeit ⁣für diese ⁢Personengruppe aufgenommen ⁣werde, sofern eine ⁣Vollablehnung aufgrund⁢ der individuellen‍ Umstände des einzelfalls in Betracht komme. Das Vorliegen ​schwerer Straftaten ⁤schließe eine Schutzerkennung durch das Bamf aus ⁢oder könne zur Aufhebung des⁢ erteilten ⁢Schutzes ‌führen.

Ähnliche Weisungslage⁣ bei⁤ Asylentscheidungen

Auch für⁤ Asylentscheidungen besteht laut⁣ Bamf‍ eine ähnliche ⁢Weisungslage. Das⁢ Innenministerium ⁣habe das Bamf angewiesen,die Entscheidungstätigkeit​ bezüglich syrischer Straftäter und Gefährder wieder aufzunehmen,soweit eine Vollablehnung im Einzelfall möglich sei. Zuvor habe das Bamf bereits sicherheitsrelevante⁢ Asyl- und Widerrufsverfahren im ⁤Einzelfall entschieden. Für die meisten Asylverfahren besteht seit Dezember ein Entscheidungsstopp.

Hierzupassend

Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg

Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

Statistik⁣ zu ⁤widerrufsverfahren und Rückreisen

Nach Angaben der „Welt am Sonntag“ hat das Bamf laut einer Antwort ⁣des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zwischen Januar und ⁢Mai 2025 insgesamt 3.537 Widerrufsprüfverfahren zu syrischen Staatsangehörigen eingeleitet. In diesem Zeitraum wurde ⁤in 57 Fällen die Flüchtlingseigenschaft entzogen, in 22 Fällen ‌ein⁤ subsidiärer Schutztitel. zudem seien‍ zwischen Januar und Ende Mai ​2025 nach vorläufigen Zahlen 804 Personen im ​Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „REAG/GARP“ nach Syrien ausgereist.

Politische Reaktionen auf die maßnahmen

Der ‍innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion,Gottfried Curio,äußerte gegenüber der „Welt am Sonntag“,dass⁢ nach dem Sturz des Assad-Regimes und ⁣der Etablierung einer neuen Regierung sowie⁣ dem Ende⁣ der‌ Kampfhandlungen die Bundesregierung⁤ ihre Asylpolitik an⁣ die veränderten Realitäten anpassen​ müsse. Die Abschiebung von Gefährdern und Straftätern ‌nach ⁣Syrien könne ⁢dabei nur ein Anfang sein.

Auch die Unionsfraktion ⁣fordert verstärkte Anstrengungen. Alexander Throm (CDU), innenpolitischer Sprecher, betonte, dass Deutschland in den ​vergangenen Jahren Hunderttausenden Syrern Schutz gewährt habe. ⁢Mit dem Ende ⁢der Gefahren⁣ in ⁤Syrien sei es angemessen, dass Schutzsuchende in ihre‌ Heimat zurückkehrten. Die Öffentlichkeit erwarte, dass das Bamf mit der Aufhebung ⁤der Schutzansprüche beginne. Personen,​ die nicht arbeiten, ​nicht integriert sind, Straftaten begehen oder erst seit Kurzem in Deutschland sind, sollten vorrangig überprüft werden.

Kritik von Grünen und Linken

Kritik ‌an⁣ den Rückführungsplänen kommt von Grünen und Linken. Filiz⁤ Polat, parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-bundestagsfraktion, forderte, statt über Widerrufsverfahren zu debattieren, Wege für dauerhafte und gesicherte ⁤Bleibeperspektiven zu‍ schaffen. Verfahren wie ​Einbürgerungen sollten zügig durchgeführt werden.

Clara Bünger, fluchtpolitische Sprecherin der Linksfraktion, betonte, dass das Ende der Regierung von Baschar al-Assad nicht bedeute, dass ⁤Syrien sicher sei. Es​ komme weiterhin zu gewalttätigen Auseinandersetzungen,insbesondere gegen Minderheiten.Ein normales Leben sei nicht möglich. Aus ihrer Sicht‍ kämen ⁢Widerrufe bestehender Schutztitel rechtlich und aus humanitären​ Gründen nicht in Betracht. Die Bundesregierung solle klarstellen, dass die gewährten‍ Schutztitel bestehen bleiben und offene⁤ Asylanträge zügig und wohlwollend ⁤geprüft werden.

Anzahl syrischer Staatsangehöriger in Deutschland

Ende Mai hielten sich laut Ausländerzentralregister 961.511​ Syrer in Deutschland auf, die ⁤überwiegende ⁤Mehrheit davon mit befristeten Aufenthaltstiteln.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUNormalPolizeimeldungSyrien
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Protest gegen Israel-Vorgehen im Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg

5. Oktober 2025
Oktoberfest 2025
Vermischtes

Polizei und Feuerwehr nach 190. Oktoberfest weitgehend zufrieden

5. Oktober 2025
Wolodymyr Selenskyj am 02.10.2025
Vermischtes

Ukraine meldet erneut heftige Angriffe – Laut Selenskyj 5 Tote

5. Oktober 2025
Söder
Vermischtes

Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief

5. Oktober 2025
Lotto-Spielerin
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (04.10.2025)

4. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Vermischtes

Bremer Umwelt- und Wissenschaftssenatorin erklärt Rücktritt

4. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

„Tag der Umwelt“ – ZKE verteilt Taschen-Aschenbecher

3. Juni 2025
Trockenes Feld (Archiv)

Vergangener Monat war zweitheißester April seit Aufzeichnungsbeginn

8. Mai 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen

15. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien
  • Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg
  • Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.