Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

EU-Gipfel fasst Beschlüsse zu Verteidigung und Nahost

by Redaktion
26. Juni 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz und Stefan Kornelius am 26.06.2025

Friedrich Merz und Stefan Kornelius am 26.06.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Beschlüsse zu Verteidigung und Nahost beim EU-Gipfel

Beim EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag erste Beschlüsse zu den Themen Verteidigung und Naher Osten gefasst.

Gemeinsame Erklärung zur Verteidigung

In einer gemeinsamen Erklärung betonten die Teilnehmer die Notwendigkeit, die Ausgaben für die Sicherheit und Verteidigung Europas weiterhin deutlich zu erhöhen. Zudem wurde hervorgehoben, dass Investitionen in diesem Bereich künftig besser koordiniert werden sollen

EU-Gipfel fasst Beschlüsse zu Verteidigung und Nahost

Beim EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag erste Beschlüsse zu den Themen Verteidigung und Naher Osten gefasst.

Erklärung zur europäischen Verteidigung

In einer gemeinsamen Erklärung betonten die Teilnehmer die Notwendigkeit, die Ausgaben für die Sicherheit und Verteidigung Europas weiterhin deutlich zu erhöhen und Investitionen besser zu koordinieren. Zudem wurden weitere Anstrengungen gefordert,um die europäische Verteidigungsindustrie,einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Midcap-Unternehmen,in die Lage zu versetzen,die Produktion zu steigern. Die Kommission und die Hohe Vertreterin wurden aufgefordert, zusätzliche Vorschläge zur Stärkung der militärischen Mobilität vorzulegen.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Beschlüsse zum Nahen Osten

Im Bereich nahost einigten sich die europäischen Staats- und Regierungschefs auf eine diplomatische initiative, um Israel zur Einhaltung seiner Menschenrechtsverpflichtungen zu bewegen. Der Europäische Rat nahm den Bericht zur Einhaltung von Artikel 2 des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel zur Kenntnis und ersuchte den Rat, die Beratungen über mögliche Folgemaßnahmen im Juli 2025 fortzusetzen, sofern dies angesichts der Lage vor Ort erforderlich ist.

die Eskalation im Westjordanland, einschließlich Ost-Jerusalem, infolge zunehmender Gewalt von Siedlern, des Ausbaus illegaler Siedlungen und militärischer Operationen israels wurde verurteilt. Die Arbeit an weiteren restriktiven Maßnahmen gegen extremistische Siedler sowie unterstützende Einrichtungen und Organisationen soll vorangetrieben werden.

Forderungen im Zusammenhang mit Gaza

Bezüglich des Gazastreifens forderte der Europäische Rat eine sofortige Waffenruhe und die bedingungslose Freilassung aller Geiseln als Schritte zu einem dauerhaften Ende der Feindseligkeiten. Zudem wurde auf die verheerende humanitäre Lage, die hohe Zahl ziviler Opfer und das Ausmaß der Hungerkatastrophe im Gazastreifen hingewiesen. Israel wird aufgefordert, die Blockade des Gazastreifens vollständig aufzuheben, humanitäre Hilfe unverzüglich und ungehindert zuzulassen und deren Verteilung im gesamten Gebiet zu gewährleisten.Den Vereinten Nationen, ihren Agenturen und humanitären Organisationen müsse ermöglicht werden, unabhängig und unparteiisch zu arbeiten.

unterstützung für die Ukraine

Auch zur Ukraine wurde ein Beschluss gefasst. Nach einem Meinungsaustausch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bekräftigte der Gipfel seine Unterstützung für einen umfassenden,gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine auf Grundlage der Charta der Vereinten Nationen und des Völkerrechts.

Fortsetzung des Gipfels offen

ob der Gipfel nach einem Tag beendet wird oder am Freitag fortgesetzt werden muss,ist noch unklar. EU-Ratspräsident António Costa strebt einen eintägigen Gipfel an, jedoch dauerten insbesondere die Diskussionen über den Nahen Osten länger als geplant.Ob das Ziel, den Europäischen Rat am Donnerstag nach dem Abendessen zu beenden, erreicht wird, bleibt abzuwarten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUIsraelLivemeldungMilitärTopnewsUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mutter mit zwei Kindern (Archiv)

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

14. November 2025
Katherina Reiche am 08.07.2025

Wirtschaftsministerin lehnt Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne ab

9. Juli 2025
Afghanistan (Archiv)

Rund 250 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.