Lokführer freuen sich über Entlassung von Bahnchef Lutz
Die GDL begrüßt die Entlassung von Bahnchef Richard Lutz durch Bundesverkehrsminister Schnieder ausdrücklich
Die GDL begrüßt die Entlassung von Bahnchef Richard Lutz durch Bundesverkehrsminister Schnieder ausdrücklich
Die Deutsche Bahn steht vor einem Führungswechsel: Das Unternehmen soll einen neuen Vorstandschef erhalten
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat am Donnerstag Bahn-Chef Richard Lutz als Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn entlassen
Im ersten Halbjahr 2025 stiegen Gewalt- und Waffendelikte sowie Sachbeschädigungen an Bahnhöfen und in Zügen in Deutschland
SPD-Fraktion fordert dauerhafte Finanzierung des Deutschlandtickets Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, warnt angesichts der Debatte um die Finanzierung ...
Bund sieht keine unmittelbaren Auswirkungen durch Stuttgart-21-Urteil Das Bundesverkehrsministerium rechnet derzeit nicht mit direkten Folgen des Urteils des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ...
Städtetag warnt vor Unsicherheit bei der Deutschlandticket-Finanzierung im kommenden Jahr und befürchtet eine Hängepartie
Die Deutsche Bahn ist laut Gerichtsbeschluss verpflichtet, die Mehrkosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 vollständig selbst zu tragen
Laut Umfrage befürwortet rund die Hälfte der Deutschen einen schnellen Austausch des Vorstands der Deutschen Bahn
Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder freigegeben Die Deutsche Bahn hat die Schäden auf der Strecke zwischen Duisburg und Düsseldorf ...
Weitere Brandanschläge auf Bahnstrecke bei Düsseldorf Auf der Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf wurde laut Polizei eine zweite durch Brandanschlag ...
### Mehr Reisen im Jahr 2024 Im Jahr 2024 unternahmen Reisende aus Deutschland insgesamt 277 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit ...
Bundesverkehrsminister Schnieder (CDU) kündigt strukturelle Reformen bei der Deutschen Bahn an, um die Pünktlichkeit zu verbessern
Die Deutsche Bahn verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Millionenverlust und schließt die Bilanz mit einem deutlichen Minus ab
Die Bundesregierung plant, das Deutschlandticket auch 2025 mit 1,5 Milliarden Euro weiter zu finanzieren
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen