Digitalminister kritisiert „Flickenteppich“ beim Datenschutz
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) kritisiert uneinheitliche Datenschutzregeln als "Flickenteppich
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) kritisiert uneinheitliche Datenschutzregeln als "Flickenteppich
### Digitalministerium erhält Milliardenbudget Das Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung soll laut Bundesrechnungshof ein Budget von 6,5 Milliarden Euro erhalten
Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Kommunikationsnetz Die Bundeswehr will ein neues Satelliten-Kommunikationsnetz aufbauen, um von externen Anbietern wie dem Starlink-System unabhängig zu ...
Thüringen plant Altersgrenze für Social Media Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert, Kinder und Jugendliche künftig ähnlich wie bei ...
Die Union im Bundestag fordert ein Gesetz zur besseren Überwachung von Tatverdächtigen und zum Schutz von Verfahrensbeteiligten
### Prien fordert strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram ...
Der Bundesrechnungshof kritisiert in einem Bericht an den Haushaltsausschuss Geldverschwendung bei der Digitalisierung der Verwaltung
Brantner fordert entschlossenes Vorgehen von Merz im Zollstreit Grünen-Chefin Franziska Brantner hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu aufgerufen, im Zollstreit ...
NRW-Schulministerin Feller zeigt sich offen für Handynutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen und sieht keine grundsätzlichen Einwände
BSI-Präsidentin Claudia Plattner warnt vor einer weiterhin angespannten und zunehmenden Bedrohungslage im Cyberraum
SPD fordert von der EU Maßnahmen gegen Musks Plattform X wegen mutmaßlich antisemitischer Inhalte durch den KI-Chatbot Grok
Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) spricht sich gegen eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne wie Google und Amazon aus
Die zum offiziellen Start der elektronischen Patientenakte (ePA) in dieser Woche eingeführten zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zeigen sich offenbar weiterhin als unzureichend
Die Bahn ist auf zahlreichen Strecken zwischen deutschen Großstädten das beliebteste Verkehrsmittel
Die "Signalgate"-Affäre rund um den US-Verteidigungsminister Pete Hegseth zieht zunehmend weitere Kreise
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen