Verbraucherschützer kritisieren Netzkosten-Zuschuss als unzureichend
Verbraucherschützer halten den geplanten Netzkosten-Zuschuss laut Gesetzentwurf des Wirtschaftsministeriums für unzureichend
Verbraucherschützer halten den geplanten Netzkosten-Zuschuss laut Gesetzentwurf des Wirtschaftsministeriums für unzureichend
Im ersten Halbjahr 2025 ist das Staatsdefizit deutlich zurückgegangen
Städtetag sieht mögliche Grundsteuererhöhungen bei Finanzlücke Der Deutsche Städtetag erwartet, dass viele Städte angesichts anhaltender Finanzprobleme gezwungen sein könnten, die ...
Die Grünen lehnen die geplante Senkung der Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent ab
Die deutschen Gemeinden verzeichnen 2024 einen neuen Höchststand bei den Gewerbesteuereinnahmen
Die Steuereinnahmen in Deutschland steigen weiterhin, jedoch schwächer als im vorherigen Monat
BSW fordert im Bundestags-Wahlausschuss eine Neuauszählung der Stimmen bei der Bundestagswahl
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) lehnt Steuererhöhungen ab und befürwortet ein Update von Hartz IV
Grundsatzurteil zur Umsatzsteuer bei NFT-Handel Das Niedersächsische Finanzgericht hat erstmals entschieden, wie Verkäufe von Non-Fungible-Token (NFT) umsatzsteuerlich zu behandeln sind
Kommunen und Länder lehnen den Vorschlag einer Sondersteuer auf Luxus-Immobilien der Linkspartei als verfassungsrechtlich bedenklich ab
Grünen-Fraktion kritisiert Merz und Union in Steuerdebatte und wirft ihnen vor, Politik zugunsten weniger Ultra-Reicher zu betreiben
Unionspolitiker fordern von Finanzminister Klingbeil Kürzungen bei der Wärmepumpen-Förderung im Bundeshaushalt 2026
SPD fordert Sozialreformen, um Lohndumping zu verhindern und die Zahl der Aufstocker im Bürgergeld zu senken
Debatte um Steuererhöhungen Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) betont angesichts der von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) angestoßenen Diskussion über mögliche Steuererhöhungen ...
SPD unterstützt Klingbeils Vorschlag, Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende anzuheben, und verteidigt die Überlegungen öffentlich
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen