Israel erwartet Geiselfreilassung am Montagmorgen
Israel rechnet damit, dass alle noch lebenden Geiseln im Gazastreifen am Montagmorgen zwischen 4 und 6 Uhr freigelassen werden
Israel rechnet damit, dass alle noch lebenden Geiseln im Gazastreifen am Montagmorgen zwischen 4 und 6 Uhr freigelassen werden
CDU-Außenexperte Jürgen Hardt lobt US-Präsident Donald Trump als Friedensstifter im Nahen Osten für den Gaza-Friedensplan
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) kündigt schnelle Unterstützung für den Wiederaufbau Gazas bei dauerhaftem Frieden an
Der am Freitag vereinbarte Waffenstillstand im Gazastreifen hält bislang an. Bislang wurden keine Verstöße gemeldet
Welternährungsprogramm fordert Sicherheit für Hilfslieferungen nach Gaza Nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas drängen die Vereinten Nationen auf ...
Deutschland lehnt Aufnahme von Hamas-Mitgliedern ab Deutschland plant nach der Einigung auf einen Friedensplan für den Gazastreifen keine Aufnahme von ...
Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen begrüßt. Merz erklärte am ...
Armin Laschet (CDU) kritisiert nach der Geiselvereinbarung im Gazastreifen Europas schwache Rolle im Nahost-Friedensprozess
Die israelische Regierung hat der Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas offiziell zugestimmt
Johann Wadephul (CDU) schließt eine Beteiligung deutscher Soldaten an einer Friedenstruppe im Gazastreifen aus
Gaza-Abkommen: Hardt betont deutsche Verantwortung Nach dem Abkommen zur ersten Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs sieht Jürgen Hardt, ...
Waffenstillstand im Gazastreifen tritt am Donnerstagabend in Kraft Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen soll am Donnerstagabend ...
US-Präsident Trump: Hamas und Israel haben dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt
Johann Wadephul (CDU) signalisiert deutsche Unterstützung für den Wiederaufbau des Gazastreifens bei Friedensgesprächen
Konfliktforscher Thorsten Bonacker von der Universität Marburg sieht die Gaza-Friedensverhandlungen mit vorsichtigem Optimismus
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen