Gladbach verlängert Vertrag mit Franck Honorat bis 2029
Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Franck Honorat vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2029 verlängert.
Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Franck Honorat vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2029 verlängert.
In Nordrhein-Westfalen gibt es einen neuen Höchststand bei den Kleinen Waffenscheinen - so viele Menschen wie nie zuvor besitzen ihn
In Bielefeld-Heepen schoss ein 40-Jähriger mit einem Luftgewehr auf seinen Nachbarn und verletzte ihn dabei leicht
Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet Nach ersten Schätzungen rechnen landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland mit einer Freiland-Erdbeerernte von 75.500 Tonnen
Großrazzia in der Reinigungsbranche Der Zoll hat im Rahmen einer großangelegten Razzia ein mutmaßliches Netzwerk von Gebäudereinigern ins Visier genommen
Alassane Pléa verlässt den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach nach sieben Jahren und wechselt in die niederländische Ehrendivision zur PSV Eindhoven.
GEW fordert bundesweit einheitliche Sommerferien Im Streit um die Sommerferientermine der deutschen Bundesländer spricht sich die Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW ...
NRW-Verkehrsminister Krischer fordert, Bundesmittel aus dem 500-Milliarden-Infrastrukturpaket für Wasserstraßen in NRW einzusetzen
Zoll durchsucht bundesweit Objekte wegen Sozialbetrugsverdacht Mehr als 200 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben am Dienstag in sechs Bundesländern Wohnungen ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) begrüßt die Initiative für eine umfassende Staatsreform
### Wüst äußert Bedenken zu EU-Haushaltsplänen Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zeigt sich besorgt über die geplanten Änderungen am ...
Grünen-Politikerin fordert, mehr Mittel aus dem Sondervermögen für klimaangepasste Infrastruktur bereitzustellen
Umfrage zur Zufriedenheit mit Kardinal Woelki Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach ...
NRW-Schulministerin Feller zeigt sich offen für Handynutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen und sieht keine grundsätzlichen Einwände
Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe haben sich IG Metall und das Management auf einen ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen