Caritas kritisiert Aktivrente als „unglaublich ungerecht“
Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa bezeichnet die geplante Aktivrente der Bundesregierung als ungerecht und kritisiert hohe Kosten
Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa bezeichnet die geplante Aktivrente der Bundesregierung als ungerecht und kritisiert hohe Kosten
Steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik Die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller hat nach ihrer Bundestagsrede mit Baby eine ...
Forderung nach Abschaffung des Bundes-Klinikatlas Bundesärztekammer, Gemeinsamer Bundesausschuss und Deutsche Krankenhausgesellschaft fordern in einem Brief an Gesundheitsministerin Nina Warken das ...
### Vucic erhebt Vorwürfe gegen Deutschland Serbiens Präsident Aleksandar Vucic wirft Deutschland vor, die Proteste gegen ihn zu unterstützen und ...
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert angesichts der Wirtschaftslage eine einmalige Vermögensabgabe von deutschen Milliardären
Mehrere Unternehmen und Organisationen wenden sich mit offenem Brief gegen ein EU-Namensverbot für vegane Fleischalternativen
Laut Allensbach-Umfrage sprechen sich vier Fünftel der Befragten für weniger Privilegien und strengere Regeln bei Verbeamtungen aus
Warnung vor anhaltenden Kulturkämpfen Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat davor gewarnt, dauerhaft Kulturkämpfe zu führen. Dies sei laut Rehlinger ...
Zunahme von Störangriffen auf Verkehrsflugzeuge festgestellt Die Flugsicherung verzeichnet einen deutlichen Anstieg von Störangriffen auf Verkehrsflugzeuge während des Flugbetriebs
Spahn kritisiert ungleiche Vermögensverteilung Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) hat seine Kritik an der ungleichen Vermögensverteilung in Deutschland bekräftigt und sich ...
Die SPD-Fraktion im Bundestag signalisiert Bereitschaft zur Senkung der Luftverkehrssteuer für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Luftfahrt
Union lehnt Bundesrats-Initiative ab, den Schutz der sexuellen Identität im Grundgesetz zu verankern
Die geplante Frühstartrente der Bundesregierung bleibt umstritten und sorgt weiterhin für Diskussionen
Grünen-Fraktionschefin Dröge fordert verstärkte Förderung der Elektromobilität angesichts der Lage der deutschen Autoindustrie
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erhält 2026 rund 21 Millionen Euro weniger staatliche Förderung als ursprünglich vorgesehen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen