Mehr Promovierende in Deutschland – Frauenanteil bei 49 Prozent
2024 arbeiteten an deutschen Hochschulen 212.400 Menschen an einer Promotion, der Frauenanteil lag bei 49 Prozent
2024 arbeiteten an deutschen Hochschulen 212.400 Menschen an einer Promotion, der Frauenanteil lag bei 49 Prozent
UNAIDS hofft auf weitere Unterstützung der USA im Kampf gegen Aids Die UN-Organisation UNAIDS sieht weiterhin die Möglichkeit, dass US-Präsident ...
Bundeswehr-Beschaffungschefin sieht Potenzial bei Volkswagen für die Produktion von militärischem Gerät wie Panzern
Politologe Wolfgang Schroeder bewertet die ersten 100 Tage der schwarz-roten Regierung kritisch und sieht die SPD als überfordert
Hubertz äußert Skepsis gegenüber Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen Bauministerin Verena Hubertz (SPD) spricht sich gegen die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen aus. Die ...
SPD-Landräte fordern, Sozialleistungen für volljährige Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge künftig nur noch als Darlehen zu gewähren
Bauministerin Verena Hubertz (SPD) kritisiert den Umgang mit Ex-SPD-Chefin Saskia Esken als nicht fair
Bauministerin Verena Hubertz (SPD) kritisiert fehlenden Innovationsgeist und Startup-Spirit in der deutschen Politik
30 Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt und befürchten eine absichtliche Verfälschung der Armutsquote
ING-Vorständin Pinar Abay fordert europäische Banken zu mehr Kompromissbereitschaft beim Aufbau des Zahlungssystems Wero auf
SPD-Fraktion offen für EU-Beitritt der Schweiz Der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Markus Töns, zeigt sich offen für die Aufnahme der ...
Lottozahlen vom Mittwoch, 13.08.2025: Die aktuellen Gewinnzahlen der Ziehung "6 aus 49" wurden am Abend bekannt gegeben
Deutschland beteiligt sich über den NATO-PURL-Mechanismus an der Finanzierung eines Ukraine-Unterstützungspakets
Regierungskoordinatoren betonen stabile Zusammenarbeit 100 Tage nach Amtsantritt zeigen sich die Regierungskoordinatoren von Union und SPD zufrieden mit der Stabilität ...
Langsamer Fortschritt beim Ausbau der Ganztagsbetreuung an Schulen Der Ausbau der Ganztags-Infrastruktur an Schulen kommt nur langsam voran
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen