Innungskrankenkassen drängen auf Strukturreformen
Innungskrankenkassen fordern umfassende Strukturreformen im Gesundheitssystem zur Sicherung der Versorgung
Innungskrankenkassen fordern umfassende Strukturreformen im Gesundheitssystem zur Sicherung der Versorgung
Virtuelle Menschen mit unheimlichem Aussehen können laut Studie beim Menschen eine Immunantwort auslösen
Kritik an Sozialpolitik der Bundesregierung Der Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, übt deutliche Kritik an der Sozialpolitik der Bundesregierung
Warnung vor höheren Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung Der Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, warnt vor steigenden Beiträgen in der ...
### Warnung vor synthetischen Opioiden Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), warnt vor einer zunehmenden Verbreitung synthetischer ...
GKV und Kassenärztliche Bundesvereinigung einigen sich auf Vergütungspauschalen für erweiterte Hausarztangebote ab 2026
### Streeck fordert Verbot von Vapes mit kinderfreundlichen Geschmacksrichtungen Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), setzt sich ...
Union fordert strengere Regulierung für Botox- und Hyaluronbehandlungen durch klare Vorgaben für ausführende Berufsgruppen
Hungersnot in Gaza bestätigt Die IPC-Initiative hat offiziell eine Hungersnot im Verwaltungsbezirk Gaza festgestellt. Forderung nach Waffenstillstand Die Hilfsorganisation "Aktion ...
DGB äußert Kritik an Linnemanns Vorschlag zur Abschaffung der telefonischen Krankschreibung Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den Vorstoß von CDU-Generalsekretär ...
Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner spricht sich für eine deutlich höhere Zuzahlung der Patienten bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln aus
Uneinigkeit bei Aufnahme verletzter Kinder aus dem Gaza-Streifen In der Frage der möglichen Aufnahme verletzter Kinder aus dem Gaza-Streifen herrscht ...
Verdi fordert nach der Verbändeanhörung deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur geplanten Krankenhausreform
Arbeitgeber in Deutschland zahlten 2024 rund 82 Milliarden Euro für die Lohnfortzahlung bei krankheitsbedingten Ausfällen
Hausärzte sprechen sich gegen Kontaktgebühr aus Der Hausärzte-Verband lehnt die Einführung einer Kontaktgebühr für Patienten in deutschen Arztpraxen entschieden ab. ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen