Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander
Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland nehmen zu: Ostdeutsche Vollzeitkräfte verdienen 21 Prozent weniger als im Westen
Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland nehmen zu: Ostdeutsche Vollzeitkräfte verdienen 21 Prozent weniger als im Westen
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung kritisiert zum Abschied die wachsende Opferrolle vieler Ostdeutscher
Laut aktueller Insa-Umfrage liegt die Union in der Wählergunst erneut vor den anderen Parteien und ist stärkste Kraft
Die Linke weist die jüngsten Aussagen von Friedrich Merz zur Einführung einer Wehrpflicht für Frauen entschieden zurück
Antisemitismus-Beauftragter sieht Zunahme antisemitischer Straftaten Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, spricht von einer "präzedenzlosen Heftigkeit" antisemitischer Straftaten in Deutschland. ...
Kritik an Ramelows Vorschlag zur neuen Nationalhymne Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) schlägt vor, die deutsche Nationalhymne durch die Kinder-Hymne von ...
Niedersachsens Innenministerin Behrens (SPD) lehnt den Reformvorschlag von NRW-Innenminister Reul (CDU) zur Kriminalstatistik ab
Bundesinnenministerium unterstützt Angabe von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten Das Bundesinnenministerium hat sich offen für die Nennung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten bei Straftaten gezeigt. In der ...
Das Verteidigungsministerium erkennt eine gestiegene Sensibilität für extremistische Tendenzen bei Soldaten der Bundeswehr
Prüfung der Verschärfung der Frauenquote Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) kündigte an, während der laufenden Legislaturperiode zu prüfen, ob Sanktionen eingeführt ...
Der Wissenschaftliche Beirat fordert Ministerin Reiche auf, sich in der Regierung für eine Begrenzung der Sozialausgaben stark zu machen
Bundestagsvizepräsident Ramelow (Linke) fordert mehr direktdemokratische Elemente auf Bundesebene nach Schweizer Vorbild
### Forderung nach schärferen Regeln beim Bürgergeld Kurz vor der Klausurtagung der Fraktionsspitzen von Union und SPD spricht sich der ...
CSU-Fraktionschef Holetschek schlägt ein verpflichtendes Vorsorgekonto für Bürger vor, um Eigenverantwortung zu stärken
Die Senioren-Union fordert von CDU und Bundestagsfraktion ein gesetzlich verankertes „Recht auf analoges Leben" für ältere Menschen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen