Beamtenbund weist Vorstoß für längeres Arbeiten zurück
Beamtenbund lehnt längere Lebensarbeitszeit ab Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Volker Geyer, hat den Vorschlag einer längeren Lebensarbeitszeit für ...
Beamtenbund lehnt längere Lebensarbeitszeit ab Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Volker Geyer, hat den Vorschlag einer längeren Lebensarbeitszeit für ...
Zweifel an Umsetzung von Rentenreformen in aktueller Legislatur Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) äußert Skepsis, ob geplante Rentenreformen noch vor der ...
Pestel-Institut schlägt längere Lebensarbeitszeit für Beamte vor Das Pestel-Institut fordert, dass Beamte über fünf Jahre länger arbeiten sollen als Arbeiter
Steigende Zahl einkommensteuerpflichtiger Rentenleistungen Im Jahr 2024 erhielten in Deutschland 22,3 Millionen Menschen Rentenleistungen in Höhe von rund 403 Milliarden ...
Kommunen fordern von Bund und Ländern einen vollständigen und dauerhaften Ausgleich der Kosten für Ukraine-Flüchtlinge beim Leistungswechsel
Städtetag fordert Qualifizierung und Sprachkurse für Ukrainer beim Wechsel vom Bürgergeld ins Asylbewerbergeld
Union befürwortet Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld für ab April eingereiste arbeitsfähige ukrainische Flüchtlinge
Aktuell fehlen in der deutschen Wirtschaft etwa 109.000 IT-Fachkräfte, wie eine aktuelle Umfrage zeigt
Mehr Unternehmensinsolvenzen im Juli Im Juli ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen
### Forderung nach Job-Auflagen für Asylbewerber Der Deutsche Landkreistag unterstützt den geplanten Wechsel neu ankommender ukrainischer Flüchtlinge vom Bürgergeld zum ...
SPD-Vize Schweitzer fordert mehr sozialversicherungspflichtige Jobs und höhere Tariflöhne zur Stabilisierung der Rentenversicherung
Im Jahr 2023 erhielten rund 334.000 Bürgergeld-Haushalte in Deutschland keine vollständige Erstattung der Warmmiete
Die Bundesregierung plant, verstärkt gegen Schwarzarbeit vorzugehen und Maßnahmen zur effektiveren Bekämpfung einzuführen
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Sicherung des Rentenniveaus im Kabinett beschlossen
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) spricht sich klar gegen eine Senkung des Rentenniveaus in Deutschland aus
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen