Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Pflege stärken – Kompetenzen verbindlich regeln

by Redaktion
17. Juli 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Arbeitskammer begrüßt Gesetzesinitiativen zur Pflege

Die Arbeitskammer des Saarlandes unterstützt die aktuellen Gesetzesinitiativen im Pflegebereich, darunter das Pflegefachassistenzgesetz und das Pflegekompetenzgesetz. Gleichzeitig weist sie auf Verbesserungsbedarf hin, insbesondere bei der Ausbildungsdauer im Pflegefachassistenzgesetz sowie bei den Zugangsvoraussetzungen für Auszubildende.

Wichtigkeit bundeseinheitlicher Regelungen

Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes, betont, dass beide Gesetzesvorhaben wichtige Schritte sind, um die professionelle Pflege fachlich zu stärken, ihre Attraktivität zu steigern und die Zukunftsfähigkeit des Berufs zu sichern. Die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung wird als überfällig bewertet

Arbeitskammer des Saarlandes bewertet Gesetzesinitiativen zur Pflege

Die Arbeitskammer des Saarlandes begrüßt die aktuellen Gesetzesinitiativen im Pflegebereich, insbesondere das Pflegefachassistenzgesetz und das Pflegekompetenzgesetz. Gleichzeitig sieht sie erheblichen Verbesserungsbedarf, vor allem hinsichtlich der Ausbildungsdauer im Pflegefachassistenzgesetz und bei den Zugangsvoraussetzungen für Auszubildende. Beide Gesetzesvorhaben werden als wichtige Schritte angesehen, um die professionelle Pflege fachlich zu stärken, ihre Attraktivität zu erhöhen und sie zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung wird als überfällig bewertet.

Kritik an Ausbildungsdauer und Zugangsvoraussetzungen

Die Arbeitskammer äußert Bedenken gegenüber der vorgesehenen,auf 18 Monate verkürzten Ausbildung. Sie empfiehlt, das modell der saarländischen 23-monatigen Ausbildung auf Bundesebene zu prüfen, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten und den Fachkräften Entwicklungsperspektiven zu bieten. Entscheidend sei, dass die Ausbildung anschlussfähig bleibt. Wer eine Pflegeausbildung abbricht, sollte die bereits geleistete Zeit in der Assistenz anerkannt bekommen. Für diejenigen, die sich nach der assistenz weiterqualifizieren möchten, seien faire Übergänge in die Fachausbildung erforderlich.

Hierzupassend

AK-Fakten „Öffentliche Finanzen 2025“

Bürgergeld ist ein Rettungsnetz – im Saarland unverzichtbar – die öffentliche Debatte braucht eine neue Richtung

Mitgliederzeitschrift AK-Konkret erscheint mit dem Schwerpunkt Bildung

Zudem wird kritisiert, dass zwar grundsätzlich ein Hauptschulabschluss als Zugangsvoraussetzung zur Pflegefachassistenz gilt, jedoch Ausnahmen vorgesehen sind, die teilweise willkürlich erscheinen. Die Möglichkeit für zugewanderte Menschen, in die Pflege einzusteigen, wird grundsätzlich positiv bewertet. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Gefahr besteht, Auszubildende inhaltlich zu überfordern. Es dürfe nicht der Eindruck entstehen, dass für einen Einstieg in einen pflegeberuf keinerlei Qualifizierung notwendig ist, da dies dem Ansehen der Berufsgruppe schaden könnte. Menschen ohne Schulabschluss sollten im Rahmen der Ausbildung einen Schulabschluss erwerben können, wofür die Ausbildungsdauer für diesen Personenkreis erweitert werden müsse.

Stärkung der Pflegekompetenz und notwendige Ressourcen

In ihrer Stellungnahme betont die arbeitskammer,dass mit dem Pflegekompetenzgesetz ein richtiger weg eingeschlagen wird. Pflegefachpersonen erhalten mehr Verantwortung, was sowohl die Berufszufriedenheit als auch die Patientensicherheit stärkt. Erweiterte Kompetenzen müssten jedoch auch mit erweiterten ressourcen einhergehen, insbesondere in Bezug auf Personal, Zeit, Vergütung und Weiterbildung.

Forderung nach verbindlicher Refinanzierung und klaren Kompetenzen

Die Arbeitskammer stellt klar, dass die Pflege in allen Bereichen – strukturell, finanziell und politisch – ernst genommen werden müsse, um sie nachhaltig zu stärken. Ohne eine verbindliche Refinanzierung und ein klares Verständnis der Kompetenzen könne die Stärkung der Profession nicht gelingen.

Die vollständige Stellungnahme ist unter www.arbeitskammer.de/pflegeassistenzfachausbildung verfügbar.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bürgermeister fordern Kurs-Korrekturen von EU

5. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE erneuert ab 8. September Kanäle in Bischmisheim

5. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kita-Ausbau in Saarbrücken: Kitas Waldwiese und Lindengarten sind geöffnet

5. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer
Regionalverband Saarbrücken

Ab sofort erhältlich: Neuer „Schlosshonig“ der Frühtracht

5. September 2025
Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com
Saarbrücken

Saarbrücker Bäder: Die Hallenbadsaison steht vor der Tür

5. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Neues Gerätehaus für Freiwillige Feuerwehr geplant: Stadt kauft Grundstück in Alt-Saarbrücken

4. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Halbzeit-Choreographie des 1. FC Saarbrücken in der Partie gegen Erzgebirge Aue , 8.4.2025

1. FC Saarbrücken bezwingt Erzgebirge Aue

8. April 2025
Kolumne

Kommentar: Die Vergesslichkeit der Landes- und Bundespolitik muss enden

31. Oktober 2023
Dorothee Bär (Archiv)

Grüne fordern mehr Tempo von Forschungsministerin Bär

19. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgergeld-Debatte: Bentele wirft Merz Populismus vor
  • Gesundheitsforscher fürchten neuen Alkopop-Boom
  • Junge Union will Sozialreformen auch gegen SPD durchsetzen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.