Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

AK-Befragung zeigt wachsende Unzufriedenheit mit der Demokratie unter saarländischen Beschäftigten

by Redaktion
24. Mai 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
AK-Befragung: Unzufriedenheit mit Demokratie unter saarländischen Beschäftigten steigt deutlich, zeigt Studie der Arbeitskammer Saarland

Unzufriedenheit mit ​Demokratie⁢ unter saarländischen Beschäftigten⁣ nimmt zu

Die Unzufriedenheit mit der Demokratie wächst unter saarländischen Beschäftigten‌ deutlich.⁣ Dies zeigt die zweite Beschäftigtenbefragung der Arbeitskammer des ⁢Saarlandes,die⁤ bereits im september 2024 durchgeführt wurde – noch vor dem‌ bruch ⁢der ⁤Ampelkoalition und der Ankündigung von Neuwahlen. Schwerpunkte der Befragung waren⁢ Einschätzungen zur⁢ Arbeits- und Lebenssituation, zur öffentlichen Infrastruktur und Daseinsvorsorge, zur ⁣sozial-ökologischen Transformation ⁣sowie zum vertrauen ⁢in demokratische Institutionen.

Klimawandel als ernstes Problem ⁣wahrgenommen

„Die Ergebnisse machen deutlich: ⁤Die Menschen​ im Saarland sind sich ⁢der‍ Herausforderungen der Gegenwart bewusst – insbesondere der ‍Notwendigkeit ​einer ökologischen Transformation“, ‌sagt⁢ Beatrice ​Zeiger,⁣ Geschäftsführerin⁢ der Arbeitskammer. Über zwei Drittel der Befragten betrachten den Klimawandel ‌als ​ernstes‌ Problem und gehen davon⁣ aus, dass der ‌eigene Lebensstil angepasst werden müsse, um dem entgegenzuwirken.

Hierzupassend

Berufsorientierung mit Herz: Entdeckertouren der Arbeitskammer zeigen Jugendlichen Pflege hautnah

Junge Pflege im Fokus: Großer Erfolg für den Kongress „Young help and care“ im AK-Bildungszentrum Kirkel

Mehr Bildung wagen: Ein Jahr Bildungsfreistellung im Saarland – doch viele Chancen bleiben ungenutzt

Sorge vor‌ finanzieller Überforderung durch klimaschutzmaßnahmen

Gleichzeitig zeigt sich eine weit verbreitete ‌Sorge vor finanzieller ‍Überforderung durch Klimaschutzmaßnahmen – ‌67 Prozent der Befragten teilen diese Befürchtung. „Es braucht dringend eine bessere⁣ Kommunikation ⁢darüber,⁤ welche Maßnahmen‌ konkret geplant sind⁢ und wie sie umgesetzt werden. Nur ⁢wenn die Menschen verstehen, was auf sie zukommt,⁢ können sie den Wandel⁣ mittragen“, betont Zeiger.

Zudem müssten Ängste ernst ⁤genommen und Beschäftigte aktiv unterstützt werden. Besonders deutlich wird dies in der Industrie: „Wenn sich rund die Hälfte der Beschäftigten‌ im Maschinenbau und in der Automobilindustrie⁢ Sorgen um ihre arbeitsplatzsicherheit machen, braucht‍ es klare Perspektiven. Finanzielle Flankierung durch den staat und⁢ der erhalt guter Arbeitsplätze sind zentrale erwartungen“, so Zeiger weiter.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vertrauen in Demokratie rückläufig

Besorgniserregend ⁣ist auch der Blick auf das gesellschaftliche ⁣Miteinander:⁤ Über drei Viertel der Befragten sorgen sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Besonders alarmierend: Die Zufriedenheit mit der ⁤Demokratie ist im⁤ Vergleich zur ersten ⁤Befragung deutlich gesunken – inzwischen sind fast 60 Prozent der ⁣Befragten unzufrieden mit dem Zustand der Demokratie in Deutschland.

500‍ Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz als Chance

Die geplanten Investitionen von 500 milliarden Euro in Infrastruktur und klimaschutz müssen nun ein klares und sichtbares Aufbruchsignal senden, das für die Menschen konkret erfahrbar wird. Aus Sicht der Befragten haben dabei ‌insbesondere folgende Bereiche Priorität:

– Bezahlbarer Wohnraum
– Gute Kinderbetreuung ⁤
– Fachärztliche und therapeutische Versorgung ​

„Zentral ist ⁢dabei: Es‍ darf⁤ keine Kürzungen im Sozialstaat⁢ geben. Sonst wird der ⁤notwendige gesellschaftliche Aufbruch ‌gleich wieder ausgebremst“, warnt ⁢Zeiger. „Jetzt ist der ⁣Moment, um Vertrauen⁤ in die Politik zurückzugewinnen ‌- und ‍damit auch das Vertrauen in unsere Demokratie zu ⁤stärken. Diese Chance dürfen wir nicht verspielen.“

Hintergrund der Beschäftigtenbefragung

Im September 2024 führte⁢ die Arbeitskammer des Saarlandes zum zweiten Mal eine ⁤repräsentative⁢ Online-Befragung‍ unter abhängig Beschäftigten im ⁤Saarland durch. Die ⁤wissenschaftlich begleitete Umfrage richtete sich an sozialversicherungspflichtig sowie ausschließlich geringfügig Beschäftigte. Rund ‌700 Personen nahmen teil. ‌die⁤ Ergebnisse sind auf die Grundgesamtheit⁣ übertragbar.

Weitere‍ Informationen zur​ Beschäftigtenbefragung sind auf der ‌Webseite der Arbeitskammer des Saarlandes verfügbar.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Neuer Brutkasten für den Saarbrücker Zoo

14. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Straßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs Saarbrücken am 18. Juni

14. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

40 Jahre Schengen: OB Conradt wirbt für ein Europa der offenen Binnengrenzen

13. Juni 2025
Interessenbekundungsverfahren stadteigenes Grundstück
Friedrichsthal

Interessenbekundungsverfahren stadteigenes Grundstück

13. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Rathausglockenspiel mit Melodien zur Fête de la Musique und zu Städtepartnerschaftsjubiläen

13. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Orientalischer Markt: ZKE verteilt Materialien zur Müllentsorgung

13. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Markus Uhl, Andreas Theil

Freibadfest in Friedrichsthal – 20.000 Euro für den Bäderbetrieb

3. August 2023
Friedrich Merz am 08.05.2025

Merz droht mit „massiver Verschärfung“ der Russland-Sanktionen

10. Mai 2025
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

AK-Befragung zeigt wachsende Unzufriedenheit mit der Demokratie unter saarländischen Beschäftigten

24. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen
  • Formel 1: Russell holt überraschend Pole in Montreal
  • Wadephul bei Nahostreise: Gaza darf „nicht aus dem Blick geraten“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.