Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

VW-China-Chef erwartet verschärften Preiskampf auf dem Automarkt

by Redaktion
14. September 2025
in Wirtschaft
0
VW-Werk (Archiv)

VW-Werk (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

VW-China-Chef Ralf Brandstätter erwartet eine weitere Verschärfung des Preiskampfs auf dem globalen Automarkt

Verschärfter Preiskampf auf dem Automarkt

VW-China-chef Ralf Brandstätter erwartet eine weitere Zuspitzung der Lage auf dem weltweiten Automarkt. „Der Preiskampf verschärft sich überall, auch in europa“, erklärte der Manager gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“.

Überhitzter Markt in China

Besonders der chinesische Automarkt sei laut Brandstätter überhitzt, da dort mehr als 100 Marken um Marktanteile konkurrieren. Dies habe zu einem massiven Preisdruck geführt und schade der gesamten Autoindustrie. Statt in nachhaltiges Wachstum und neue Technologien zu investieren, würden viele chinesische Hersteller ihre Mittel in hohe Rabatte stecken. Volkswagen habe sich frühzeitig dazu entschieden, an diesem Preiskampf nicht teilzunehmen. Dennoch wolle das Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle auf dem chinesischen Markt spielen. „Auch wenn die Zeiten der Super-renditen vorbei sind und nicht zurückkommen werden – wir wollen in China weiter gutes Geld verdienen“, so Brandstätter.

Hierzupassend

Klingbeil: Wirtschaft war bei NRW-Kommunalwahl entscheidend

AfD kommt in mehrere kommunale Stichwahlen in NRW

Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

Abhängigkeit von chinesischen Batteriezellen

im Hinblick auf die Abhängigkeit Europas von chinesischen Batteriezellen sieht Brandstätter Handlungsbedarf für die Autoindustrie. Es sei nun ein übergreifender industriepolitischer Ansatz notwendig, der auch die Absicherung der Rohstoffversorgung einschließe.

Wertschöpfung und Produktion in Europa

Brandstätter betonte, dass auch chinesische Autohersteller in der Verantwortung stünden. Wer in Europa produzieren wolle, müsse einen relevanten Anteil der Wertschöpfungskette für seine Produkte vor Ort aufbauen und für den Wettbewerb öffnen. Dazu gehöre auch die Produktion von Batteriezellen. Allein das Zusammenschrauben von Autos reiche nicht aus.In China müsse Volkswagen bei der eröffnung eines Werks ähnliche Auflagen erfüllen, um eine Lizenz zu erhalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieChinaDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Welthandelsorganisation WTO (Archiv)
Wirtschaft

WTO-Generaldirektorin sieht Handelssystem trotz Trump stabil

14. September 2025
Gleisende (Archiv)
Wirtschaft

Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne

14. September 2025
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

14. September 2025
Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)
Wirtschaft

Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter

14. September 2025
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)
Wirtschaft

Post will im Herbst Tausende neue Mitarbeiter einstellen

13. September 2025
Russische Rubel (Archiv)
Wirtschaft

Medizintechnik-Exporte nach Russland auf Rekordniveau

13. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Olympiastadion (Archiv)

SPD-Kandidat Krach setzt sich für Olympiabewerbung Berlins ein

3. September 2025
Sonja Eichwede (Archiv)

SPD will „Catcalling“ strafbar machen

1. September 2025
Johann Wadephul und Alexander Dobrindt (Archiv)

Linke kritisiert Kontakte der Bundesregierung zu Afghanistan

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klingbeil: Wirtschaft war bei NRW-Kommunalwahl entscheidend
  • AfD kommt in mehrere kommunale Stichwahlen in NRW
  • Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.