Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Verkaufsquoten für E-Autos liegen weit auseinander

by Redaktion
20. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Autos (Archiv)

Autos (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Unterschiedliche Verkaufsquoten bei Elektroautos in der EU

Absatzentwicklung der Autokonzerne

Die Verkaufsquoten für Elektroautos in der Europäischen Union variieren deutlich zwischen den größten Autokonzernen. Laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" erreichte der BMW-Konzern, einschließlich der Marken Mini und Rolls Royce, in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Anteil von 24,5 Prozent bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV)

Verkaufsquoten für Elektroautos in der EU unterscheiden sich deutlich

Absatzanteile der größten Autokonzerne

Die Verkaufsquoten der größten ⁤Autokonzerne beim Absatz von Elektroautos in der Europäischen Union variieren erheblich. Nach Angaben der „Frankfurter‌ allgemeinen Zeitung“ erreichte der BMW-Konzern, einschließlich der Marken‍ Mini und Rolls Royce,⁤ in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Anteil von 24,5 Prozent bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV). Der Volkswagen-Konzern kam im gleichen Zeitraum auf einen Anteil⁢ von 16,8 Prozent. Stellantis, Europas zweitgrößter Autokonzern, erzielte lediglich einen BEV-Anteil​ von 10,5 Prozent. Mercedes erreichte einen Anteil von 15,2 Prozent.‌ Die Zahlen basieren auf einer Prognose der Autodatenspezialisten von S&P Global Mobility, ⁤die zu 96 Prozent ⁤auf realen Daten‍ beruht.

Hintergrund zu den ⁢Verkaufsanteilen und CO2-Grenzwerten

Die Autokonzerne veröffentlichen⁢ derzeit keine offiziellen verkaufsanteile für Elektroautos‌ in der EU. Der Grund dafür ist,dass aus diesen‍ Zahlen ⁣Rückschlüsse auf die Einhaltung der neuen CO2-Flottengrenzwerte der ​EU und ‍die Wahrscheinlichkeit möglicher Strafzahlungen gezogen werden könnten. Als Richtwert gilt, dass ein BEV-Anteil von mindestens 20 Prozent notwendig ist, um die Vorschriften einzuhalten.

Hierzupassend

Neonazi drohte in Berlin mit Amoklauf und dem Tod vieler Ausländer

Dax startet freundlich – Banken-Sorgen lassen nach

Interne Unterlagen zeigen EU-Streit über Gas-Importstopp

Ab 2025 gilt ‌für die flotte aller Neuzulassungen eines autokonzerns ein​ durchschnittlicher CO2-Grenzwert von 93,6‌ Gramm pro Kilometer. Dies entspricht einem Verbrauch von 4,1 Litern Benzin oder 3,6 Litern⁢ Diesel auf 100 Kilometer. Diese werte sind für einzelne Fahrzeuge kaum erreichbar,‍ weshalb der Flottengrenzwert ‌nur durch einen‌ höheren Anteil an Elektroautos eingehalten werden kann. Für Hersteller ‌schwererer Fahrzeuge ‍liegt der Grenzwert etwas höher, während er für hersteller leichterer⁢ Fahrzeuge wie Stellantis niedriger ist. Zudem wurde der Grenzwert ​für 2025 als ‌entgegenkommen gegenüber den Autoherstellern angepasst und muss nun im Mittel der Jahre 2025 bis 2027 erreicht werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet freundlich – Banken-Sorgen lassen nach

20. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Exporte von Eisen und Stahl sinken deutlich

20. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise im September gesunken

20. Oktober 2025
Hochhaus-Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Geschäftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert

20. Oktober 2025
Handy-Sendemast (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Telefonica erwägt engere Partnerschaft mit United Internet

20. Oktober 2025
3D-Drucker (Archiv)
Wirtschaft

DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Regionalverbandsdirektorin prämiert erfolgreiche Schulprojekte

24. Juni 2025
Tabletten (Archiv)

Deutsche Produktion sinkt auf niedrigsten Stand seit Mai 2020

7. August 2025
CDA (Archiv)

CDA warnt vor „Entgleisung der Bürgergeld-Debatten“

4. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Neonazi drohte in Berlin mit Amoklauf und dem Tod vieler Ausländer
  • Dax startet freundlich – Banken-Sorgen lassen nach
  • Interne Unterlagen zeigen EU-Streit über Gas-Importstopp

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.