Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Umfrage: Große Mehrheit der Arbeitnehmer ist motiviert im Job

by Redaktion
17. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Büros (Archiv)

Büros (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Eine Umfrage unter 2.000 Arbeitnehmern in Deutschland ergab: 72 Prozent bezeichnen sich selbst als motiviert im Job

Ergebnisse der EY-jobstudie zur Arbeitsmotivation

Eine aktuelle Jobstudie der Unternehmensberatung EY unter 2.000 Arbeitnehmern in Deutschland zeigt, dass sich 72 Prozent der Befragten selbst als motiviert im Job beschreiben. Dies berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Entwicklung der Hochmotivation seit 2019

Im Vergleich zur Vorbefragung im Jahr 2023 blieb der Anteil der „hochmotivierten“ Beschäftigten mit 18 Prozent nahezu konstant. Dies entspricht einem Anstieg um einen Prozentpunkt gegenüber 2023, liegt jedoch deutlich unter den Werten der Vorjahre. Im Jahr 2021 bezeichneten sich noch 28 Prozent der Angestellten als hochmotiviert, 2019 waren es sogar 42 Prozent.

Hierzupassend

Berlins Linke-Spitzenkandidatin will neuen Mietendeckel einführen

Prosor sieht Chance für neue regionale Strukturen im Nahen Osten

Depressionshilfe drängt auf bessere Familienpolitik

Zufriedenheit am Arbeitsplatz

Die Zufriedenheit im Job bewegt sich laut Studie weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Aktuell geben etwas mehr als ein Drittel der Befragten (34 Prozent) an, uneingeschränkt zufrieden mit ihrer Arbeitssituation zu sein. Dies bedeutet einen Anstieg um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil derjenigen, die mit ihrer beruflichen Situation „eher unzufrieden“ oder „unzufrieden“ sind, liegt derzeit bei 15 Prozent und damit zwei Prozentpunkte unter dem Wert von 2023.

Auswirkungen auf Unternehmen

EY-Arbeitsdirektor Jan-Rainer Hinz betonte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass eine niedrige motivation direkte Auswirkungen auf die Produktivität der Unternehmen habe. Durch das nicht genutzte Potenzial verlieren Unternehmen laut Hinz kurz- und mittelfristig Milliarden Euro an Umsatz. Langfristig bestehe zudem die Gefahr eines Fachkräfteverlusts, da dauerhaft unzufriedene Beschäftigte sich nach Alternativen auf dem Arbeitsmarkt umsehen.

Motivation nach Berufsgruppen

Besonders hoch ist die Motivation bei Führungskräften: Zwei von drei Top-Managern (67 Prozent) bezeichnen sich als „hochmotiviert“, was einem Anstieg um 22 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023 entspricht.Im Öffentlichen Dienst liegt der Anteil der Hochmotivierten mit 24 Prozent deutlich über dem Durchschnitt.In der freien Wirtschaft sowie bei Verbänden und sonstigen Institutionen geben hingegen nur 17 Prozent der Beschäftigten an, hochmotiviert zu sein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Wirtschaft

Immobilienpreise und Mieten im dritten Quartal weiter gestiegen

16. Oktober 2025
Ricarda Lang (Archiv)
Wirtschaft

Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes

16. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Berichtssaison rückt in den Fokus

15. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt mit leichtem Minus – Edelmetalle im Höhenflug

15. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wirtschaft

Schätzerkreis rechnet für 2026 mit stabilem GKV-Zusatzbeitrag

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

Insa: AfD baut Vorsprung zur Union aus

7. Oktober 2025
Franck Honorat (Archiv)

Gladbach verlängert Vertrag mit Franck Honorat bis 2029

22. Juli 2025
Commerzbank-Filiale (Archiv)

Commerzbank stellt sich gegen Übernahme durch Unicredit

28. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berlins Linke-Spitzenkandidatin will neuen Mietendeckel einführen
  • Prosor sieht Chance für neue regionale Strukturen im Nahen Osten
  • Depressionshilfe drängt auf bessere Familienpolitik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.