Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Umfrage: Große Mehrheit der Arbeitnehmer ist motiviert im Job

by Redaktion
17. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Büros (Archiv)

Büros (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Eine Umfrage unter 2.000 Arbeitnehmern in Deutschland ergab: 72 Prozent bezeichnen sich selbst als motiviert im Job

Ergebnisse der EY-jobstudie zur Arbeitsmotivation

Eine aktuelle Jobstudie der Unternehmensberatung EY unter 2.000 Arbeitnehmern in Deutschland zeigt, dass sich 72 Prozent der Befragten selbst als motiviert im Job beschreiben. Dies berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Entwicklung der Hochmotivation seit 2019

Im Vergleich zur Vorbefragung im Jahr 2023 blieb der Anteil der „hochmotivierten“ Beschäftigten mit 18 Prozent nahezu konstant. Dies entspricht einem Anstieg um einen Prozentpunkt gegenüber 2023, liegt jedoch deutlich unter den Werten der Vorjahre. Im Jahr 2021 bezeichneten sich noch 28 Prozent der Angestellten als hochmotiviert, 2019 waren es sogar 42 Prozent.

Hierzupassend

Linnemann pocht auf neue Aktivrente ab 2026

Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen

Linke kritisiert Bas wegen Nullrunde beim Bürgergeld

Zufriedenheit am Arbeitsplatz

Die Zufriedenheit im Job bewegt sich laut Studie weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Aktuell geben etwas mehr als ein Drittel der Befragten (34 Prozent) an, uneingeschränkt zufrieden mit ihrer Arbeitssituation zu sein. Dies bedeutet einen Anstieg um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil derjenigen, die mit ihrer beruflichen Situation „eher unzufrieden“ oder „unzufrieden“ sind, liegt derzeit bei 15 Prozent und damit zwei Prozentpunkte unter dem Wert von 2023.

Auswirkungen auf Unternehmen

EY-Arbeitsdirektor Jan-Rainer Hinz betonte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass eine niedrige motivation direkte Auswirkungen auf die Produktivität der Unternehmen habe. Durch das nicht genutzte Potenzial verlieren Unternehmen laut Hinz kurz- und mittelfristig Milliarden Euro an Umsatz. Langfristig bestehe zudem die Gefahr eines Fachkräfteverlusts, da dauerhaft unzufriedene Beschäftigte sich nach Alternativen auf dem Arbeitsmarkt umsehen.

Motivation nach Berufsgruppen

Besonders hoch ist die Motivation bei Führungskräften: Zwei von drei Top-Managern (67 Prozent) bezeichnen sich als „hochmotiviert“, was einem Anstieg um 22 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023 entspricht.Im Öffentlichen Dienst liegt der Anteil der Hochmotivierten mit 24 Prozent deutlich über dem Durchschnitt.In der freien Wirtschaft sowie bei Verbänden und sonstigen Institutionen geben hingegen nur 17 Prozent der Beschäftigten an, hochmotiviert zu sein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Kicker mit Gesamtmetall-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen

31. August 2025
Gaszähler (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres

31. August 2025
Verlauf der Berliner Mauer (Archiv)
Wirtschaft

Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander

31. August 2025
Strandkörbe (Archiv)
Wirtschaft

Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus

30. August 2025
Windräder (Archiv)
Wirtschaft

BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende

30. August 2025
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv)
Wirtschaft

Gericht erklärt Teile von Trumps Zöllen für unrechtmäßig

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz am 26.08.2025

Merz fühlt sich nach jüngsten Gaza-Angriffen bestätigt

26. August 2025
Nicusor Dan und Friedrich Merz am 18.07.2025

Deutschland und Rumänien wollen Zusammenarbeit intensivieren

18. Juli 2025
sperrungen in der voelklinger innenstadt im zuge des stahl aktionstages 65302e691f6cf

Sperrung des Kreisverkehrs Bildstock

11. Juli 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linnemann pocht auf neue Aktivrente ab 2026
  • Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen
  • Linke kritisiert Bas wegen Nullrunde beim Bürgergeld

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.