Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Bis 2030 weitere 90.000 Jobs in Autoindustrie bedroht

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Bis 2030 sind laut Studie in der deutschen Autoindustrie bis zu 90.000 weitere Arbeitsplätze bedroht

Studie prognostiziert weiteren Arbeitsplatzabbau in der Automobilindustrie

Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Consult im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums könnten bis 2030 rund 90.000 weitere Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie wegfallen. Bereits seit 2019 sind in diesem Sektor 55.000 stellen abgebaut worden. Über die Ergebnisse berichtet das „Handelsblatt“ in seiner Mittwochsausgabe.

Analyze der Beschäftigungsstruktur

Die Studie untersuchte die Wertschöpfungs- und Beschäftigungsstruktur bei Automobilherstellern, Zulieferern sowie weiteren Unternehmen, die mit der Autoindustrie verbunden sind. Nach Angaben des IW sind derzeit etwa 1,2 Millionen Menschen in diesem Bereich beschäftigt. In zukunftsorientierten Feldern wie Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung arbeiten bislang 182.000 Personen.

Hierzupassend

Offenbar doch Ermittlungen gegen CDU-Abgeordnete Bosbach

Wadephul reist erstmals nach Syrien

Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher

Prognose bis 2030

Bis Ende dieses Jahres könnten laut Studie bereits 18.000 Arbeitsplätze in Deutschland verloren gehen. Bis 2030 könnte sich diese zahl auf insgesamt 98.000 erhöhen.Im gleichen Zeitraum werden voraussichtlich nur 5.600 neue Stellen in der Automobilindustrie geschaffen. IW-Ökonom Hanno Kempermann sieht eine hohe Wahrscheinlichkeit für diese Entwicklung und warnt vor wirtschaftlichen Problemen in besonders betroffenen Regionen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktAutoindustrieDEUTopnewsWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Schweißer bei der Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Erwerbstätigkeit im September leicht gesunken

30. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW meldet Milliardenverlust im dritten Quartal

30. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Fed gespalten

29. Oktober 2025
Federal Reserve (Archiv)
Wirtschaft

US-Notenbank senkt Leitzins erneut um 25 Basispunkte

29. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Mercedes-Benz gefragt

29. Oktober 2025
Ruhrgebiet (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur will Effizienzdruck für Netzbetreiber erhöhen

29. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bangladesch (Archiv)

Militärflugzeug stürzt in Bangladesch auf Schule – Viele Tote

21. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)

EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte bis Anfang August

13. Juli 2025
Bundespolizei (Archiv)

Über 11.600 unerlaubte Einreisen an Bayerns Grenzen seit 2024

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Fünf weitere Festnahmen wegen Louvre-Raubüberfall
  • Offenbar doch Ermittlungen gegen CDU-Abgeordnete Bosbach
  • Wadephul reist erstmals nach Syrien

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.