Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Söder legt 10-Punkte Plan zur Unterstützung der Autohersteller vor

by Redaktion
7. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

CSU-Chef Markus Söder präsentiert vor der IAA einen 10-Punkte-Plan zur Unterstützung deutscher Autohersteller

Söder stellt 10-Punkte-Plan zur Unterstützung der Autoindustrie vor

Vor beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung hat CSU-Chef Markus Söder umfassende Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Automobilindustrie angekündigt. In einem 10-Punkte-Plan mit dem Titel „Ja zum Auto, Ja zum Autoland Deutschland“, über den die „Bild am Sonntag“ berichtet, fordert der bayerische Ministerpräsident unter anderem, das EU-weite Verbot von Pkw mit Verbrennungsmotoren ab 2035 aufzuheben.

Kritik am EU-Verbrennerverbot

Söder betonte, dass der Verbrennungsmotor mit E-Fuels und neuen Technologien weiterhin eine Zukunft habe. Das geplante EU-Verbrennerverbot ab 2035 gefährde nach seinen Worten Hunderttausende Arbeitsplätze. „Das Auto wird zur Schicksalsfrage der deutschen Industrie. Es ist das Herz unserer Volkswirtschaft – ohne Auto droht ein Kollaps“, sagte Söder der „Bild am Sonntag“.

Hierzupassend

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

Herausforderungen für die Branche

Nach Ansicht des CSU-Chefs steht deutschland derzeit vor einer gefährlichen Mischung aus den Folgen von US-Zöllen, europäischer Bürokratie, Überregulierung und technologischer Einseitigkeit. Die Schlüsselindustrie Auto werde dadurch geschwächt,während andere Länder aufholten oder bereits voraus seien. Söder fordert deshalb eine klare Autostrategie für Deutschland, die auf Vernunft, Zukunftsorientierung und technischem Realismus basiert.

Weitere Maßnahmen im 10-Punkte-Plan

Zu den weiteren Punkten des Plans zählen die Überarbeitung und Reduzierung der CO2-einsparziele, der Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Stärkung der Zulieferindustrie, die Entwicklung des autonomen Fahrens sowie eine Senkung der Kosten für den Führerschein.

Reaktionen aus der Industrie

Die Industrie reagiert positiv auf die angekündigten Maßnahmen. Oliver blume, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns, begrüßte gegenüber der „Bild am Sonntag“, dass die Bundesregierung zu einem Automobilgipfel einladen werde. Volkswagen stelle sich bei Antrieben flexibel auf, sehe aber die Zukunft in der elektromobilität.

Auch Mercedes-CEO Ola Källenius betonte die Bedeutung der aktuellen entwicklungen: „Wir stehen an einem Punkt, der über die zukunft unserer Industrie und ihrer Arbeitsplätze entscheidet – und damit über die Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland und Europa.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Hornbach (Archiv)
Wirtschaft

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

6. September 2025
Bagger im Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Archiv)
Wirtschaft

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

6. September 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Mercedes-Chef Källenius fordert Abkehr vom EU-Verbrennerverbot

6. September 2025
Heizungspumpe (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke

6. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

6. September 2025
RWE (Archiv)
Wirtschaft

RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Tankstellen (Archiv)

Tanken etwas teurer – vor allem Dieselpreis zu hoch

23. Juli 2025
Flüchtlingslager (Archiv)

EuGH erschwert Einstufung sicherer Herkunftsländer für Asylverfahren

1. August 2025
Fußbälle (Archiv)

2. Bundesliga: HSV bleibt auf Aufstiegskurs – Sieg in Darmstadt

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt
  • Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders
  • Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.