Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus

by Redaktion
6. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Polens geplante Grenzkontrollen zu Deutschland ab Montag sorgen laut DIHK für Besorgnis in der deutschen Wirtschaft

Besorgnis​ in der deutschen Wirtschaft über polnische Grenzkontrollen

Die Entscheidung der polnischen Regierung, ⁤ab Montag wieder Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland einzuführen, hat in⁢ der ​deutschen ‍Wirtschaft Besorgnis ausgelöst.

Rückmeldungen aus der ⁤Wirtschaft

Laut der Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Helena Melnikov, gibt es insbesondere von⁢ den Industrie- und Handelskammern vor Ort besorgniserregende Rückmeldungen. Melnikov erklärte gegenüber ⁢dem „Handelsblatt“, dass die Gefahr steige, dass Pendler an der deutsch-polnischen Grenze sich dauerhaft anders orientieren könnten, wenn ⁢sie nicht mehr​ verlässlich und pünktlich zu ihrer Arbeit kommen. Dies hätte Auswirkungen auf den Fachkräftemangel in Regionen ⁢wie brandenburg.

Hierzupassend

Umfrage: Interesse an intelligenten Verbrauchszählern steigt

Deutsche bei Arztbesuchen unter europäischen Spitzenreitern

Deutsche Außenpolitiker blicken verhalten optimistisch nach Nahost

vorschläge zur Entlastung

Melnikov schlug vor, dass pragmatische absprachen zwischen den Nachbarstaaten getroffen werden‌ sollten, um die Belastungen zu mindern. Denkbar seien beispielsweise ⁣Passierscheine für Pendler oder ⁢gesonderte Spuren für wichtige Lieferverkehre. ⁢Dadurch könnten sicherheit und wirtschaftliche ⁤Vernunft miteinander verbunden werden.

auswirkungen auf verschiedene Branchen

Für Grenzpendler, Dienstleistungserbringer und Kunden sei es laut Melnikov⁣ wichtig,⁣ ohne größere Einschränkungen mobil zu bleiben. Dies betreffe​ den regionalen ​Einzelhandel,⁢ die grenznahe Gastronomie, den Pflege- und‌ Gesundheitsbereich sowie große Industrieunternehmen. Unternehmen benötigten​ Verlässlichkeit ​und Bewegungsfreiheit und keine neuen ⁢Barrieren.

Stellungnahme des Groß- und Außenhandelsverbands

Auch ‍der Präsident des Groß- und Außenhandelsverbands (BGA),​ Dirk Jandura, äußerte⁢ sich besorgt. Er betonte, dass⁢ Abschottung keine ⁤Probleme löse, ⁣sondern neue schaffe – etwa ⁣für Lieferketten, Beschäftigte und den wirtschaftlichen Zusammenhalt in Europa. Europa dürfe⁢ nicht wieder zu einem Flickenteppich abgeriegelter⁤ Grenzen werden.

Priorität⁣ der Sicherheit

Jandura erklärte, dass ‍verschärfte⁣ Grenzkontrollen, sofern sie zur Gefahrenabwehr notwendig seien, stets Vorrang hätten. ⁢Allerdings sehe er in der ‌aktuellen Entwicklung einen Rückschritt in ein ⁤Europa,das man überwunden⁤ geglaubt habe.Grenzkontrollen⁤ sollten aus seiner Sicht kein ⁤politisches Druckmittel sein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylBRNDEUNormalPolenPolizeimeldungUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Drogeriemarkt dm (Archiv)
Wirtschaft

DM will Gesundheitsdienstleistungen anbieten

13. Oktober 2025
Hausfassade (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Wohnungsmieten werden zum Wachstumshindernis

13. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Industrie will weniger investieren

13. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Zollstreit flammt wieder auf

13. Oktober 2025
Kühe (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu

13. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Großhandelspreise im September gestiegen

13. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax zum Wochenstart schwächer – Friedenshoffnungen schwinden

18. August 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag schwach – fast alle Werte im Minus

11. Juli 2025
Donald Trump (Archiv)

Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab

22. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Interesse an intelligenten Verbrauchszählern steigt
  • Deutsche bei Arztbesuchen unter europäischen Spitzenreitern
  • Deutsche Außenpolitiker blicken verhalten optimistisch nach Nahost

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.