Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Merz droht mit „massiver Verschärfung“ der Russland-Sanktionen

by Redaktion
10. Mai 2025
in Wirtschaft
0
Friedrich Merz am 08.05.2025

Friedrich Merz am 08.05.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Friedrich Merz kündigt massive Verschärfung der Russland-Sanktionen an, falls Putin Forderung nach 30-tägiger Waffenruhe nicht akzeptiert

Merz kündigt massive Verschärfung der Sanktionen gegen Russland an

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat angekündigt, dass die Europäische Union, Großbritannien und die USA bereit seien, den Druck auf Russland erheblich zu erhöhen, sollte Präsident Wladimir Putin die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe nicht akzeptieren. Dies erklärte Merz am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew, wo er gemeinsam mit dem französischen Präsidenten emmanuel Macron, dem britischen Premierminister Keir Starmer und dem polnischen ministerpräsidenten Donald Tusk eingetroffen war.

Forderung nach Waffenruhe und Friedensverhandlungen

Gegenüber der „Bild“ betonte Merz, dass man die Ukraine unterstütze und eng mit der amerikanischen Regierung sowie mit Donald trump abgestimmt sei. Ziel sei es, eine 30-tägige Waffenruhe zu erreichen, um in dieser Zeit friedensverhandlungen vorbereiten zu können. „jetzt liegt der Ball bei Putin. Putin muss die Antwort auf dieses Angebot geben“,so Merz.

Hierzupassend

Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

Grüne begrüßen Deutschlands Beitrag für Regenwald-Fonds

Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz

Massive Sanktionen und weitere Unterstützung für die Ukraine

Sollte Putin weiterhin eine Waffenruhe verweigern,kündigte Merz eine deutliche Verschärfung der Sanktionen sowie zusätzliche Unterstützung für die Ukraine an. Diese umfasse politische, finanzielle und militärische Hilfen. Laut Merz bestehe hierzu eine enge Abstimmung zwischen den europäischen Staaten,Großbritannien und den USA. Auf die Frage, ob auch Trump zu weiteren Waffenlieferungen bereit sei, antwortete Merz: „Das ist jedenfalls die Botschaft, die wir aus Washington hören. Offensichtlich verliert auch Donald Trump langsam die Geduld mit Putin.“

Merz ergänzte, dass die USA ursprünglich geplant hätten, den Krieg innerhalb weniger Tage zu beenden. Dies sei jedoch nicht gelungen, da Putin Gesprächsangebote bisher ablehne. „Wir tun alles,um diesen Krieg zu beenden. Aber wenn Russland nicht will, dann sind wir auch bereit, die Ukraine weiter zu unterstützen“, sagte Merz.

Waffenstillstand als kurzfristiges Ziel

Zum weiteren Vorgehen erklärte Merz, zunächst müsse abgewartet werden, ob nach diesem Wochenende ein Waffenstillstand vereinbart werden könne. Dies sei aktuell das vorrangige Ziel.

Ziele einer Friedensregelung

Hinsichtlich der langfristigen Ziele einer Friedensregelung betonte Merz, entscheidend sei, dass die Ukraine als eigenständiger Staat fortbestehe, ihre territoriale Integrität wiederhergestellt werde und Russland die Ukraine als demokratischen Staat mit Existenzrecht anerkenne. Russland spreche der Ukraine derzeit genau diese Rechte ab. „Insofern stehen wir hier sicherlich ganz am Anfang von möglichen Gesprächen und Vereinbarungen. Aber noch einmal: Ich greife dem nicht vor“, erklärte Merz abschließend.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEURusslandTopnewsUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Mutter mit Kinderwagen (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

20. November 2025 - Updated On 21. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Arbeitsmarktdaten geben Fed Zins-Spielraum

20. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – Angst vor KI-Blase wird ausgepreist

20. November 2025
Obdachlose in den USA am Times Square
Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote steigt im September leicht auf 4,4 Prozent

20. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax hält sich im Plus – Anleger setzen auf künftige Erholung

20. November 2025
Gerüstbau für Wärmedämmung (Archiv)
Wirtschaft

Eckpunkte für Gebäudetyp E vorgestellt

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul droht Israel mit Reaktion auf „einseitige Schritte“

31. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Saarbrücken und Metz veranstalten Forum Franco-Allemand zum Thema Wasserstoff

4. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Kulturamt am 2. September geschlossen

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig
  • Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz
  • Grüne begrüßen Deutschlands Beitrag für Regenwald-Fonds

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.