Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Merz droht mit „massiver Verschärfung“ der Russland-Sanktionen

by Redaktion
10. Mai 2025
in Wirtschaft
0
Friedrich Merz am 08.05.2025

Friedrich Merz am 08.05.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Friedrich Merz kündigt massive Verschärfung der Russland-Sanktionen an, falls Putin Forderung nach 30-tägiger Waffenruhe nicht akzeptiert

Merz kündigt massive Verschärfung der Sanktionen gegen Russland an

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat angekündigt, dass die Europäische Union, Großbritannien und die USA bereit seien, den Druck auf Russland erheblich zu erhöhen, sollte Präsident Wladimir Putin die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe nicht akzeptieren. Dies erklärte Merz am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew, wo er gemeinsam mit dem französischen Präsidenten emmanuel Macron, dem britischen Premierminister Keir Starmer und dem polnischen ministerpräsidenten Donald Tusk eingetroffen war.

Forderung nach Waffenruhe und Friedensverhandlungen

Gegenüber der „Bild“ betonte Merz, dass man die Ukraine unterstütze und eng mit der amerikanischen Regierung sowie mit Donald trump abgestimmt sei. Ziel sei es, eine 30-tägige Waffenruhe zu erreichen, um in dieser Zeit friedensverhandlungen vorbereiten zu können. „jetzt liegt der Ball bei Putin. Putin muss die Antwort auf dieses Angebot geben“,so Merz.

Hierzupassend

Ukraine: Trump will direkt Friedensabkommen statt Waffenstillstand

Selenskyj will am Montag nach Washington reisen

Wizz Air will Flugangebot nach Deutschland ausbauen

Massive Sanktionen und weitere Unterstützung für die Ukraine

Sollte Putin weiterhin eine Waffenruhe verweigern,kündigte Merz eine deutliche Verschärfung der Sanktionen sowie zusätzliche Unterstützung für die Ukraine an. Diese umfasse politische, finanzielle und militärische Hilfen. Laut Merz bestehe hierzu eine enge Abstimmung zwischen den europäischen Staaten,Großbritannien und den USA. Auf die Frage, ob auch Trump zu weiteren Waffenlieferungen bereit sei, antwortete Merz: „Das ist jedenfalls die Botschaft, die wir aus Washington hören. Offensichtlich verliert auch Donald Trump langsam die Geduld mit Putin.“

Merz ergänzte, dass die USA ursprünglich geplant hätten, den Krieg innerhalb weniger Tage zu beenden. Dies sei jedoch nicht gelungen, da Putin Gesprächsangebote bisher ablehne. „Wir tun alles,um diesen Krieg zu beenden. Aber wenn Russland nicht will, dann sind wir auch bereit, die Ukraine weiter zu unterstützen“, sagte Merz.

Waffenstillstand als kurzfristiges Ziel

Zum weiteren Vorgehen erklärte Merz, zunächst müsse abgewartet werden, ob nach diesem Wochenende ein Waffenstillstand vereinbart werden könne. Dies sei aktuell das vorrangige Ziel.

Ziele einer Friedensregelung

Hinsichtlich der langfristigen Ziele einer Friedensregelung betonte Merz, entscheidend sei, dass die Ukraine als eigenständiger Staat fortbestehe, ihre territoriale Integrität wiederhergestellt werde und Russland die Ukraine als demokratischen Staat mit Existenzrecht anerkenne. Russland spreche der Ukraine derzeit genau diese Rechte ab. „Insofern stehen wir hier sicherlich ganz am Anfang von möglichen Gesprächen und Vereinbarungen. Aber noch einmal: Ich greife dem nicht vor“, erklärte Merz abschließend.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEURusslandTopnewsUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Wizz Air (Archiv)
Wirtschaft

Wizz Air will Flugangebot nach Deutschland ausbauen

16. August 2025
Windräder (Archiv)
Wirtschaft

DIHK dämpft Erwartungen an Industriestrompreis

16. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq schwächer

15. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt geringfügig nach – Öl und Gas billiger

15. August 2025
Turm des Kreml in Moskau mit dem Moskauer Bankenviertel im Hintergrund (Archiv)
Wirtschaft

Unionspolitiker fordern Konfiskation russischer Staatsguthaben

15. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dümpelt vor sich hin – Blicke gehen nach Alaska

15. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Strand (Archiv)

Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss

12. August 2025
Philipp Amthor (Archiv)

Amthor begrüßt Idee von Asylleistungen als Darlehen

14. August 2025
Felix Banaszak am 05.08.2025

Banaszak sieht Verfassungsgericht durch Richter-Streit beschädigt

10. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ukraine: Trump will direkt Friedensabkommen statt Waffenstillstand
  • Neue Biografie gibt Einblicke in Xi Jinpings demütigende Kindheit
  • Selenskyj will am Montag nach Washington reisen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.