Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Klingbeil gegen Komplettabschaffung des Bürgergelds für Ukrainer

by Redaktion
4. August 2025
in Wirtschaft
0
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Klingbeil lehnt Abschaffung des Bürgergelds für Ukrainer ab

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Forderung von CSU-Chef Markus Söder nach einer Abschaffung des Bürgergelds für alle Ukrainer zurückgewiesen. Wie vereinbart, sollen neu ankommende Ukrainer nicht mehr in das Bürgergeld aufgenommen werden. Klingbeil betonte, die Haushaltsdebatte dürfe nicht auf dem Rücken derjenigen ausgetragen werden, die vor einem Krieg geflohen sind

Klingbeil weist Forderung nach Abschaffung des Bürgergelds für Ukrainer zurück

finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Forderung von CSU-chef Markus Söder nach einer Abschaffung des Bürgergelds für alle ukrainer zurückgewiesen. Wie vereinbart, sollen neu ankommende Ukrainer nicht mehr in das Bürgergeld aufgenommen werden. Klingbeil betonte, die Haushaltsdebatte dürfe nicht auf dem Rücken derjenigen ausgetragen werden, die vor einem Krieg geflohen sind.

Koalitionsvertrag und Einsparungen

Im Gespräch mit dem Nachrichtensender „Welt“ erklärte Klingbeil,dass die bundesregierung an einer neuen Regelung für neu ankommende Ukrainer arbeite. diese sollen künftig nicht mehr in das Bürgergeld aufgenommen werden,wie es auch im Koalitionsvertrag festgehalten sei. Dadurch würden Einsparungen erzielt. Klingbeil warnte jedoch davor, dies als alleinige Lösung für die Haushaltsprobleme darzustellen. er forderte von der Union eigene Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung und betonte, dass die Debatte nicht zulasten von Geflüchteten geführt werden dürfe.

Hierzupassend

Fast 2.500 Abschiebungen aus NRW im ersten Halbjahr

Reiche trifft bei Gaskraftwerken auf Widerstand der Klimaunion

VW nimmt meiste Eigenzulassungen vor – Opel bei Elektroautos vorn

Interne Lösung und Verantwortung

Klingbeil mahnte, die Haushaltsdebatte solle nicht öffentlich ausgetragen werden. Er rief dazu auf, Provokationen innerhalb der koalition zu vermeiden und die Diskussionen intern zu führen. Die Regierung arbeite daran, Missbrauch beim Bürgergeld zu bekämpfen und neue Regelungen für neu ankommende Ukrainer zu erarbeiten.

Haushaltslücke und gesamtpaket

Angesichts einer haushaltslücke von 34 Milliarden Euro betonte Klingbeil, dass weitere Maßnahmen notwendig seien. Er warnte davor, die Debatte durch öffentliche Vorwürfe und kontroverse Vorschläge zu belasten. Über mögliche Steuererhöhungen äußerte sich Klingbeil nicht. Er unterstrich, dass es ein Gesamtpaket zur Schließung der Haushaltslücke brauche, an dem alle Parteien, einschließlich der Union, mitarbeiten müssten. Ziel sei es, gemeinsam eine Lösung zu finden und die Diskussionen intern zu führen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktBAYDEUNormalUkraine
ShareTweetPin

Auch interessant

Gasleitung (Archiv)
Wirtschaft

Reiche trifft bei Gaskraftwerken auf Widerstand der Klimaunion

4. August 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW nimmt meiste Eigenzulassungen vor – Opel bei Elektroautos vorn

4. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax zeigt sich stark – Bankentitel begehrt

4. August 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Wirtschaft

Immer mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ukrainer

4. August 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)
Wirtschaft

ABDA-Präsident warnt vor Apothekensterben

4. August 2025
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) (Archiv)
Wirtschaft

Kreditzugang für Mittelstand weiter verschlechtert

4. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizeistreife im Einsatz, über dts

Mehrere Fahrzeugaufbrüche in Friedrichsthal

20. Juli 2023
Aktuelles aus Saarbrücken

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam

12. Juni 2025
Charles Leclerc / Ferrari (Archiv)

Formel 1: Leclerc erringt Pole vor McLaren-Duo in Mogyoród

2. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Fast 2.500 Abschiebungen aus NRW im ersten Halbjahr
  • Reiche trifft bei Gaskraftwerken auf Widerstand der Klimaunion
  • VW nimmt meiste Eigenzulassungen vor – Opel bei Elektroautos vorn

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.