Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus

by Redaktion
30. August 2025
in Wirtschaft
0
Strandkörbe (Archiv)

Strandkörbe (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Hotelier Rolf Seelige-Steinhoff warnt wegen der aktuellen Wirtschaftslage vor erheblichen Einbußen im Deutschlandtourismus

Wirtschaftliche Lage belastet Deutschlandtourismus

Der Hotelier und Tourismusfunktionär Rolf Seelige-Steinhoff sieht die Perspektive für den innerdeutschen Tourismus angesichts der aktuellen Wirtschaftslage kritisch. Nach seinen Aussagen verdienen viele Menschen derzeit noch gut bei Mittelständlern und Konzernen und können sich Urlaub leisten. Sollte es jedoch zu einem größeren Stellenabbau kommen, wie es der Anstieg von Insolvenzen vermuten lässt, könnten die Urlaubsregionen an den deutschen Küsten und in den Bergen stark betroffen sein.

Steigende Kosten in der Hotelbranche

Seelige-Steinhoff, der mehrere Hotels auf Usedom betreibt und Vorstandsmitglied im Hotelverband Deutschland ist, betont, dass die Politik Visionen verschlafen und wirtschaftliche Zyklen unterschätzt habe. Die Branche stehe am Ende der Wertschöpfungskette und sei von der Kostenexplosion besonders betroffen. Dazu zählen steigende Lohnkosten, Energiepreise und Beschaffungskosten. Insgesamt bedeute dies laut Seelige-Steinhoff bis zu 12 bis 14 Prozent höhere kosten pro Jahr, was eine Anpassung der Preise notwendig mache.

Hierzupassend

Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen

Justizministerin lehnt Begriffsverbot für Veggie-Produkte ab

Bär will Förderung für geschlechtersensible Medizin ausbauen

Rückgang der Buchungen und Umsatzeinbußen

in seinen Hotels habe Seelige-Steinhoff ab April 2024 einen deutlichen Einbruch bei den buchungen festgestellt. Innerhalb von dreieinhalb Monaten hätten sich die Verluste auf rund zwei Millionen Euro summiert.Die Gäste reagierten sehr sensibel auf Preissteigerungen, die Bereitschaft zu sparen nehme zu und das Risiko, Geld für Urlaub auszugeben, sinke.

Verändertes Reiseverhalten der Gäste

Deutschland diene für viele Reisende als Zweiturlaubsziel.Während für den ersten Urlaub weiterhin fernreisen bevorzugt werden, fehle es für einen zweiten Urlaub zunehmend am Budget.Gründe dafür seien unter anderem gestiegene Flugpreise durch höhere Steuern und Gebühren.Laut Seelige-steinhoff werde der Ersturlaub weiterhin angetreten, jedoch sinke die Aufenthaltsdauer beim Zweiturlaub. Früher hätten Touristen im Durchschnitt 4,8 Tage auf Usedom verbracht, inzwischen seien es nur noch knapp 4 Tage. Dies führe zu Umsatzverlusten von 15 bis 25 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalReiseUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Ricarda Lang (Archiv)
Wirtschaft

Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes

16. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Berichtssaison rückt in den Fokus

15. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt mit leichtem Minus – Edelmetalle im Höhenflug

15. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wirtschaft

Schätzerkreis rechnet für 2026 mit stabilem GKV-Zusatzbeitrag

15. Oktober 2025
Hans-Werner Sinn (Archiv)
Wirtschaft

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Reiner Holznagel (Archiv)

Steuerzahlerbund hält „Boomer-Soli“-Vorstoß für „verfehlt“

16. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

OB Conradt eröffnet am 8. Juli die Sommerstraßen in Alt-Saarbrücken

4. Juli 2025
Euromünzen (Archiv)

Nominallöhne im 2. Quartal 2025 gestiegen

29. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte
  • Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
  • Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.