Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Heidelberg-Materials fordert Erlaubnis für CO2-Einlagerung im Boden

by Redaktion
24. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Zementwerk (Archiv)

Zementwerk (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Heidelberg Materials fordert von der Bundesregierung eine schnelle Regelung und Erlaubnis für CO2-Abscheidung und -Speicherung in Deutschland

forderung nach Regelung für CO2-Einlagerung

Heidelberg Materials, Europas größter Zementhersteller, fordert von der neuen Bundesregierung eine zügige Regelung und Erlaubnis für die CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) in Deutschland. Vorstandschef Dominik von Achten äußerte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, dass eine schnelle Umsetzung notwendig sei. Es gehe nun um die Frage, welche Industrien die CO2-abscheidung nutzen dürfen.

Aktuelle Rechtslage und politische Diskussion

In Deutschland ist die CO2-Abscheidung und -Speicherung derzeit de facto verboten. Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert habeck (Grüne) hatte Vorschläge zur Regulierung vorgelegt,jedoch kam es während seiner Amtszeit nicht mehr zur Umsetzung. Die neue Bundesregierung plant ebenfalls, entsprechende Regeln zu schaffen und hält CCS grundsätzlich für sinnvoll.

Hierzupassend

Senioren wollen bei Corona-Aufarbeitung nicht übersehen werden

Forsa: AfD hält Rekordniveau – Merz rutscht auf Tiefstwert

Umweltminister mahnt zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Kleidung

Kontroverse um CCS-Technologie

Das Einspeichern von CO2 ist in Deutschland umstritten. Kritiker warnen vor unkalkulierbaren Risiken wie möglichen Lecks und Folgekosten. Von Achten hält diese Bedenken für unbegründet und betont, dass Kohlendioxid im Boden ungefährlich sei.

Bedeutung für die Industrie

Von Achten betont die Notwendigkeit, CO2 nicht nur zu exportieren, sondern auch in Deutschland einzulagern, insbesondere in Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg, wo ein Export nicht möglich ist. Für diese Bundesländer wäre ein Verbot der CO2-Einlagerung ein standortnachteil. In der zementherstellung lässt sich der Ausstoß von CO2 kaum vermeiden, weshalb die Branche CCS als wichtigen Weg zur Reduzierung der Emissionen sieht. von Achten bezeichnet die Reduzierung der Emissionen als große Chance und Wettbewerbsvorteil.

Pilotprojekt in Norwegen

Heidelberg Materials ist derzeit der Dax-konzern mit den höchsten Emissionen. Im norwegischen Brevik hat das Unternehmen im Juni eine Anlage eröffnet, die am Zementwerk das CO2 abfängt und verflüssigt. Anschließend wird das CO2 verschifft und vor der Westküste Norwegens tief im Meeresboden eingelagert.Der norwegische Staat hat mehr als 80 Prozent der Gesamtinvestitionen von 400 Millionen Euro für die anlage übernommen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienIndustrieNormalNorwegenUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Konzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels

9. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autoindustrie pocht auf bessere Rahmenbedingungen

9. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Bis 2030 weitere 90.000 Jobs in Autoindustrie bedroht

9. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Ölpreis steigt

9. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz

9. September 2025
Amtsgericht (Archiv)
Wirtschaft

Zahl der Firmenpleiten nach Rekordwerten wieder gesunken

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse (Archiv)

Dax bleibt am Mittag schwach – Bayer trotzt dem Trend

1. August 2025
Saskia Esken am 15.05.2025

Esken soll Vorsitzende des Familienausschusses werden

16. Mai 2025
Christian von Stetten (Archiv)

PKM-Chef weist CDU-Steuervorstoß scharf zurück – SPD begrüßt ihn

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Senioren wollen bei Corona-Aufarbeitung nicht übersehen werden
  • Forsa: AfD hält Rekordniveau – Merz rutscht auf Tiefstwert
  • Umweltminister mahnt zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Kleidung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.