Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

by Redaktion
25. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)

Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf betont: Handwerksbetriebe sind von der geplanten Erbschaftsteuerreform nicht betroffen

SPD-Generalsekretär zur Erbschaftsteuerreform

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat betont, dass die geplante Reform der Erbschaftsteuer kleine betriebe nicht betreffen soll.„Für den Handwerker, der einen Betrieb vererbt, entsteht dadurch keine zusätzliche Belastung“, erklärte Klüssendorf gegenüber den Zeitungen der funke-Mediengruppe.

Ausnahmen für hohe Erbschaften sollen entfallen

Klüssendorf kritisierte, dass die „allerhöchsten Erbschaften und Schenkungen“ nahezu immer steuerfrei seien. Dies bezeichnete er als paradox und ungerecht. Er kündigte an,diese Ausnahmen abschaffen zu wollen. Besonders hohe Erbschaften seien oft in Betriebsvermögen gebunden. Wer mehr als 26 Millionen Euro an Betriebsvermögen erbe, könne sich derzeit durch eine Sonderregel komplett von der Erbschaftsteuer befreien lassen, so Klüssendorf.

Hierzupassend

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

Freibeträge für kleinere Erbschaften

Für kleine und mittlere Erbschaften kann sich Klüssendorf vorstellen,die bestehenden Freibeträge anzuheben. Er strebe ein Gesamtpaket an, das für mehr Gerechtigkeit sorgen solle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

E-Auto-Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

25. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

25. Oktober 2025
Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)
Wirtschaft

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

25. Oktober 2025
Deutsche Geflügelwirtschaft (Archiv)
Wirtschaft

Vogelgrippe: Verband schließt Versorgungsengpässe nicht aus

25. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen nach neuen Inflationsdaten kräftig zu

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Bericht: Dutzende Ärzte ohne Zulassung arbeiten in Deutschland

2. Oktober 2025
Susanne Hierl (Archiv)

Union will Gesetz zur Überwachung von Tatverdächtigen

19. Juli 2025
Maximilian Eggestein (SC Freiburg) (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln

4. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein
  • Irland: Connolly wird neue Präsidentin – Humphreys gratuliert
  • Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.