Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter

by Redaktion
15. August 2025
in Wirtschaft
0
Panzer auf Lkw (Archiv)

Panzer auf Lkw (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes spricht sich für eine Steuersenkung auf Rüstungsgüter aus

Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter

Die Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, hat sich für eine Steuerentlastung der Rüstungsindustrie ausgesprochen.„Eine reduzierte Mehrwertsteuer für Rüstungsgüter könnte ich mir durchaus vorstellen“, sagte Lehnigk-Emden der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Mehr Beschaffungsspielraum durch geringere Mehrwertsteuer

Lehnigk-Emden betonte, dass mit einer niedrigeren mehrwertsteuer mehr Rüstungsgüter für die Bundeswehr beschafft werden könnten. „Aktuell gehen 19 Prozent unserer Rüstungsausgaben als Umsatzsteuer ans Finanzministerium“, erklärte die Präsidentin des Beschaffungsamtes.

Hierzupassend

Prien plant Kommission für Social-Media-Regeln für Jugendliche

Lutz-Abgang: Grüne wollen „massive Investitionen in die Schiene“

GdP beklagt „katastrophale“ Situation in Ausbildungsstätten

Kritik an Übergewinnsteuer für Rüstungsunternehmen

Eine Übergewinnsteuer für Rüstungsunternehmen lehnt Lehnigk-Emden hingegen ab. „Eine Übergewinnsteuer würde nichts bringen“, so die Behördenchefin in Koblenz. Unternehmen würden diese Steuer einkalkulieren, wodurch der Staat letztlich mehr bezahlen müsste. Eine solche Steuer war zuletzt von der Linksfraktion in der Bremer Bürgerschaft gefordert worden. Auch das EU-Parlament beschäftigt sich mit dem Vorschlag.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalSteuernUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Regierungspläne für Plattformabgabe bleiben vage

15. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen ohne Richtung – Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen

14. August 2025
Lokführer unterhalten sich am Gleis
Wirtschaft

Lokführer freuen sich über Entlassung von Bahnchef Lutz

14. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen in den USA

14. August 2025
Bafin (Archiv)
Wirtschaft

Bafin spricht sich für EU-Überwachung von Krypto-Börsen aus

14. August 2025
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Wirtschaft

Verbraucherzentralen pochen auf Entlastung bei Stromsteuer

14. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelischer Soldat (Archiv)

Wadephul kritisiert Israels Kriegsführung in Gaza

28. Juli 2025
Fahne von Kanada (Archiv)

Carneys Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada

29. April 2025
Polizei (Archiv)

Mutmaßliche Anführer des „Königreich Deutschland“ festgenommen

13. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lutz-Abgang: Grüne wollen „massive Investitionen in die Schiene“
  • Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter
  • Prien plant Kommission für Social-Media-Regeln für Jugendliche

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.