Keine Entlastung durch EU-USA-Zoll-Deal
Nach Einschätzung der deutschen Automobilindustrie hat das zwischen der Europäischen Union und den USA vereinbarte Zollabkommen bislang keine Entlastung gebracht. VDA-Präsidentin Hildegard Müller erklärte am Dienstag gegenüber dem „Handelsblatt“, dass der Deal bisher weder Klarheit noch Verbesserungen für die deutsche Automobilindustrie gebracht habe. Die entstandenen Kosten würden sich auf Milliardenhöhe belaufen und weiter ansteigen.
Forderung nach Rücknahme der US-Zölle
Müller forderte, die USA müssten die sektoralen Zölle für die europäische und damit auch die deutsche Automobilindustrie zurücknehmen. Sie betonte, dass sich die EU-Kommission und die Bundesregierung mit Nachdruck dafür einsetzen müssten.
EU-Kommission erwartet baldige Einigung
Trotz einer bislang ausstehenden Unterschrift aus Washington zeigt sich die EU-Kommission zuversichtlich, dass die USA die zugesagte Senkung der Autozölle von 27,5 auf 15 prozent zeitnah umsetzen werden. Ein Sprecher der Kommission erklärte am Dienstag, dass nur noch letzte Details zu klären seien.Man stehe kurz vor einer Einigung auf ein gemeinsames Statement und erwarte anschließend die Absenkung der Zölle.Eine Frist für die Umsetzung wolle man der US-Regierung derzeit jedoch nicht setzen.