Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Autoindustrie pocht auf bessere Rahmenbedingungen

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Autoindustrie fordert bessere Rahmenbedingungen

Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat die Politik zu verbesserten Rahmenbedingungen für die Branche aufgefordert. VDA-Präsidentin Hildegard Müller erklärte zur Eröffnung der Automesse IAA, dass weltweit ein Wettlauf um Standorte und Wettbewerbsfähigkeit stattfinde, während Europa und Deutschland zu wenig für zukunftsfähige Bedingungen täten.

Appell an Politik in Berlin und Brüssel

Müller betonte, dass die Autoindustrie in Deutschland nur dann weiterhin für Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung sorgen könne, wenn die Politik in Berlin und Brüssel jetzt handele.

Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

Konkret forderte Müller, dass der Standort Deutschland in internationalen Wettbewerbsfähigkeits-Rankings wieder eine Spitzenposition einnehmen solle

Autoindustrie fordert bessere Rahmenbedingungen

Der verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat die Politik zu verbesserten Rahmenbedingungen für die Branche aufgerufen. VDA-Präsidentin Hildegard Müller erklärte zur Eröffnung der Automesse IAA, dass weltweit ein Wettlauf um Standorte und Wettbewerbsfähigkeit stattfinde, während Europa und Deutschland zu wenig an zukunftsfähigen Rahmenbedingungen arbeiteten. Wenn die Autoindustrie in Deutschland auch künftig eine Erfolgsgeschichte für Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung sein solle, müsse die Politik in Berlin und Brüssel jetzt handeln.

Forderungen nach mehr Wettbewerbsfähigkeit

Müller betonte, dass es das Ziel sein müsse, den Standort Deutschland in internationalen Wettbewerbsfähigkeits-Rankings wieder an die Spitze zu bringen. Sie forderte, das Prinzip der übermäßigen Regulierung zu überwinden und auf Verbote sowie einseitige technologische Festlegungen zu verzichten. Stattdessen seien flexibilisierung und technologische Handlungsoptionen zwingend notwendig.

Hierzupassend

Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant

Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden

Dax lässt nach – Gegenwind aus Frankreich

Unterstützung von der Bundesregierung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) signalisierte bei der IAA Unterstützung für die automobilindustrie. In seiner Eröffnungsrede in München betonte er, dass die bundesregierung an der Seite der Branche stehe.Merz bekräftigte das Ziel einer möglichst klimaneutralen Automobilindustrie, sprach sich jedoch zugleich für weniger Verbote aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Frau vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen
Wirtschaft

Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden

9. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Gegenwind aus Frankreich

9. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Konzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels

9. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Bis 2030 weitere 90.000 Jobs in Autoindustrie bedroht

9. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Ölpreis steigt

9. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bob Dylan | Bild: Rosemarie Willwert

Dylan denken – konzertante Philosophie

30. Oktober 2023
Afghanistan (Archiv)

Rund 250 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

1. September 2025
Finanzamt (Archiv)

Reiche müssen nach Bas-Plänen bis zu 903 Euro im Jahr mehr zahlen

8. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant
  • Fotoausstellung „Die Wut ist weiblich“ im Hauberisser Saal
  • Aufwertung des „Obstgartens“ auf dem Eschberg

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.