Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Tausende anerkannte Flüchtlinge reisen aus Griechenland weiter

by Redaktion
24. Juli 2025
in Vermischtes
0
Flüchtlingsjunge in Griechenland (Archiv)

Flüchtlingsjunge in Griechenland (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weiterreise anerkannter Flüchtlinge aus Griechenland nach Deutschland

Mehrere Tausend bereits in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums über Landwege und per Flugzeug nach Deutschland weitergereist und haben hier erneut Asyl beantragt.

Anträge beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Nach Informationen der Funke-Mediengruppe stellten von Januar bis Mai dieses Jahres rund 8.000 Personen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) einen Antrag auf Schutz, obwohl sie bereits von den griechischen Behörden einen Schutzstatus erhalten hatten

Weiterreise anerkannter Flüchtlinge aus Griechenland nach deutschland

Mehrere Tausend bereits in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind über Landwege und per Flugzeug nach Deutschland weitergereist und haben dort erneut Asyl beantragt. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums stellten von Januar bis Mai dieses Jahres rund 8.000 Personen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) einen Antrag auf Schutz, obwohl sie bereits von den griechischen Behörden einen Schutzstatus erhalten hatten. Im Jahr 2024 waren es insgesamt mehr als 26.000 Personen.

Regelungen zur Sekundärmigration

Die sogenannte Sekundärmigration ist möglich,weil anerkannte schutzsuchende nach den Regeln des Schengener Grenzkodex bis zu 90 Tage innerhalb eines halben Jahres frei in ein anderes EU-Land reisen dürfen. Nach europäischem Recht ist es jedoch nicht erlaubt,in einem weiteren EU-staat erneut Asyl zu beantragen. Das Bundesinnenministerium betonte: „Personen,denen Schutz in Griechenland zuerkannt wurde,müssen den Schutz auch dort in Anspruch nehmen.“

Hierzupassend

Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden

Lies gegen Rückkehr zu Freileitungen beim Netzausbau

Kontrollen an den Grenzen und Flughäfen

Viele der anerkannten Flüchtlinge reisen nach Informationen der Funke-Zeitungen per Flugzeug aus Griechenland weiter nach Deutschland. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) äußerte Kritik an den aktuellen Kontrollmöglichkeiten. Andreas Roßkopf, Vorsitzender des GdP-bereichs Bundespolizei, erklärte, die Bundespolizei kontrolliere Flussbrücken, Autobahnen und Landstraßen an den Binnengrenzen zu Polen oder Österreich mit hohem Personaleinsatz, während an den Flughäfen eine Lücke bestehe. Roßkopf forderte mehr Befugnisse für die Bundespolizei zur Kontrolle und Zurückweisung bei Sekundärmigration. Diese Maßnahmen müssten mit anderen europäischen staaten und Fluggesellschaften abgestimmt werden.

Rechtliche Einschätzung und Kritik von Hilfsorganisationen

Im April entschied das bundesverwaltungsgericht in Leipzig, dass „alleinstehenden, erwerbsfähigen und nichtvulnerablen international Schutzberechtigten“ bei einer Rückkehr nach Griechenland keine erniedrigenden oder unmenschlichen Lebensbedingungen drohen würden. Diese Entscheidung kann Rückführungen von jungen Männern nach Griechenland in Fällen von Sekundärmigration erleichtern.

Die Flüchtlingshilfsorganisation pro Asyl äußerte weiterhin Kritik an den lebensbedingungen für Geflüchtete in Griechenland. Meral Zeller, Referentin in der Europaabteilung von Pro Asyl, erklärte, die Situation habe sich seit Jahren nicht grundlegend verändert. Viele Schutzsuchende würden nach der Anerkennung zunächst auf der Straße leben und nur vorübergehend bei Bekannten unterkommen. Die Bedingungen seien prekär und nicht sicher.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUGriechenlandIntegrationNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Unfall auf Flugstraße am 24.07.2025
Vermischtes

Zwei Tote und ein Verletzter nach LKW-Unfall in Oberhausen

24. Juli 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

Obdachloser nach Gewalttat in Hamburg-Altona gestorben

24. Juli 2025
Mallorca-Touristin (Archiv)
Vermischtes

Experte erwartet weitere Ausbreitung invasiver Nattern auf Mallorca

24. Juli 2025
Marlehn Thieme (Archiv)
Vermischtes

Welthungerhilfe warnt vor dramatischer Zunahme des Hungers

24. Juli 2025
Palme an einem Strand (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit würde sich von KI kompletten Urlaub planen lassen

24. Juli 2025
Fahne von Russland (Archiv)
Vermischtes

Passagierflugzeug in Russland abgestürzt

24. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

Israel schließt weltweit diplomatischen Vertretungen

13. Juni 2025
Hochwasser-Warnung (Archiv)

Grüne will mehr Geld aus Sondervermögen für Klimaanpassungen

14. Juli 2025
Sulzbacher "Chorfest Grenzenlos"

5. SULZBACHER CHORFEST GRENZENLOS 2025

24. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen
  • FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden
  • Sachsen-Anhalts Energieminister will mehr Freileitungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.