Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: EU-Ziel für Bestäuberschutz im Agrarsektor reicht nicht aus

by Redaktion
30. September 2025
in Vermischtes
0
Hummel bestäubt Sonnenblume (Archiv)

Hummel bestäubt Sonnenblume (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Laut Studie reicht das EU-Ziel der Biodiversitätsstrategie nicht aus, um Bestäuber wie Wildbienen und Schmetterlinge zu schützen

Studie zur EU-Biodiversitätsstrategie

Eine neue Studie⁢ kommt zu dem Ergebnis, dass⁢ das Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie zum Artenschutz nicht ausreicht, um Bestäuber wie Wildbienen, Hummeln und schmetterlinge nachhaltig zu schützen. Das teilte die Universität ⁤Freiburg mit, deren Forschende an der​ internationalen⁤ Studie beteiligt waren. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Science veröffentlicht.

Notwendige Flächen für stabile Bestäuberpopulationen

Für stabile Populationen von Bestäubern sind laut der Studie 16 bis 37‌ Prozent natürlicher oder halbnatürlicher Flächen in Agrarlandschaften erforderlich. Dies⁤ liegt deutlich über ​dem‌ von der EU angestrebten Ziel von zehn Prozent. Besonders wichtige Bestäuber wie Wildbienen und Hummeln benötigen 16 bis 18 Prozent naturnahe Flächen,während Schmetterlinge sogar 37 ⁢Prozent benötigen.

Hierzupassend

Dax zum Wochenende leicht im Minus

DGB-Chefin Fahimi kritisiert JU-Blockade beim Rentenniveau

Arbeitsministerin Bas gegen Änderungen an Rentenplänen

Bedeutung der Lebensraumqualität und langfristige Maßnahmen

Die Wissenschaftler betonen, dass neben⁢ der Flächengröße auch die Qualität⁢ der Lebensräume entscheidend ist. Landwirte sollten für die Schaffung ⁤und den langfristigen Erhalt natürlicher Lebensräume⁢ honoriert werden, idealerweise für mindestens 20 Jahre. Nur so ⁢können Bestäubern dauerhaft Lebensräume mit ausreichend Nahrung und Nistmöglichkeiten geboten werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUEUNahrungsmittelNaturNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Thomas Gottschalk (Archiv)
Vermischtes

Gottschalk erklärt irritierenden Auftritt bei Bambi-Verleihung

14. November 2025
Frei.Wild mit dem `Nummer 1 Award` der offiziellen Deutschen Charts (Archiv)
Vermischtes

„Frei Wild“ neu auf Platz eins der Album-Charts

14. November 2025
Nina Warken am 11.11.2025
Vermischtes

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

14. November 2025
Carsten Schneider am 13.11.2025
Vermischtes

Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“

14. November 2025
Bundestagssitzung am 14.11.2025
Vermischtes

Bundestag reformiert Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen

14. November 2025
Schienen (Archiv)
Vermischtes

Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaus in Sulzbach

Sulzbacher Bürgermeister lädt zur Online-Bürgersprechstunde

6. März 2025
Computer-Nutzer (Archiv)

Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge

14. Oktober 2025
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)

Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland

5. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal
  • Weihnachtsmärkte auf saarbruecken.de veröffentlichen
  • Dax zum Wochenende leicht im Minus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.