Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Leerstehende Häuser (Archiv)

Leerstehende Häuser (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
NRW-Ministerin Scharrenbach fordert vom Bund mehr Befugnisse für Kommunen im Kampf gegen sogenannte Schrottimmobilien

NRW-Ministerin fordert mehr Befugnisse für Kommunen

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Bund dazu aufgerufen, den Kommunen mehr Handlungsmöglichkeiten im Kampf gegen sogenannte „Schrottimmobilien“ zu geben.

Appell an den Bund

Scharrenbach erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass Eigentumsrechte zwar wichtig seien, ein kommunales Vorkaufsrecht den Städten und Gemeinden jedoch erheblich helfen würde. Aktuell bestehe beispielsweise bei Wohneigentumsgemeinschaften ein Vorkaufsrechtsverbot für Kommunen.

Hierzupassend

Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

Beispiele aus Gladbeck und Duisburg

Die Ministerin verwies darauf, dass die Stadt Gladbeck 30 Jahre benötigt habe, um das Wohnhaus des Gladbecker Geiseldramas zusammenzukaufen und abzureißen. Auch der vierte sogenannte „Weiße Riese“ in Duisburg sei in zahlreiche Einzeleigentümer aufgeteilt. Scharrenbach appellierte an den Bund, die Herausforderungen der Städte zu erkennen und entsprechend zu handeln. Andernfalls, so warnte sie, spiele man denjenigen in die Hände, die das system missbrauchen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienJustizNormalNRW
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Obdachlose kampieren (Archiv)
Vermischtes

Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“

17. November 2025
Vermischtes

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben

17. November 2025
Polizist (Archiv)
Vermischtes

Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum

17. November 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Anklage im „Pedo-Hunting“-Komplex in Frankfurt erhoben

17. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden

17. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Vermischtes

Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Solarzellen auf einem Dach (Archiv)

Solarverband warnt vor Insolvenzen und Entlassungswellen

18. August 2025 - Updated On 19. August 2025
Vorwärts in die Vergangenenheit – mit der NKV durch Raum und Zeit

Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal

14. November 2025
Dr. Oetker (Archiv)

Oetker-Gruppe übernimmt Kathi

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“
  • Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
  • Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.