Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Linke und Grüne begrüßen Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer

by Redaktion
11. Juli 2025
in Vermischtes
0
Jan van Aken (Archiv)

Jan van Aken (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Linken-Chef Jan van Aken und die Grünen begrüßen die Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer

Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer begrüßt

Linken-Chef Jan van aken hat die Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer positiv bewertet. Am Freitag war van Aken im irakischen Sulaimaniyya anwesend, als die ersten PKK-Kämpfer öffentlich ihre Waffen vernichteten. Dies teilte die Partei Die Linke mit.

Hoffnung auf Friedensprozess

Van Aken erklärte,dass es ab sofort neue Hoffnung auf Frieden zwischen der Türkei und der kurdischen Bewegung gebe. Im kurdischen nordirak hätten dreißig kurdische Kämpferinnen und Kämpfer ihre Waffen abgegeben und verbrannt. Mit diesem Schritt unterstreiche die PKK, wie ernst sie den begonnenen Friedensprozess nach 47 Jahren Bürgerkrieg nehme.

Hierzupassend

SPD will Brosius-Gersdorf vor Unionsfraktion auftreten lassen

Bundeswehr will bis 2028 für Landesverteidigung gerüstet sein

Richterwahl: SPD sieht „Autoritätsproblem“ des Kanzlers

Forderungen an die Bundesregierung

Der Linken-Chef forderte, das Verbot der PKK in Deutschland aufzuheben. Die Bundesregierung solle alles dafür tun, um den Frieden in der Türkei und den kurdischen Gebieten zu unterstützen. Angesichts der Tatsache,dass türkisch- und kurdischstämmige Menschen zu den größten migrantischen Gruppen in Deutschland gehören,solle die Bundesregierung eine aktive Vermittlerrolle im Friedensprozess übernehmen.

Grüne loben Entwaffnung der PKK

Auch die Grünen begrüßten den Schritt der PKK. Deborah Düring, Sprecherin für Außenpolitik, und Max Lucks, Sprecher für Menschenrechtspolitik, erklärten, die PKK gehe einen großen Schritt, um eine friedliche Lösung des türkisch-kurdischen Konflikts zu ermöglichen.Die selbstbestimmte entwaffnung der PKK-Kämpferinnen und -Kämpfer sei historisch.

Appell an die türkische Regierung

Die Grünen betonten, dass nun eine Ära des friedlichen Zusammenlebens beginnen müsse, in der der Konflikt aufgearbeitet und Lösungen gefunden werden. sie appellierten an die türkische Regierung, den Weg für einen echten, zivilen und transparenten Friedensprozess freizumachen, der von einer parlamentarischen Kommission begleitet wird.

Forderung nach Freilassung politischer Gefangener

Die Bundesregierung sei gefordert, ihren Einfluss auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geltend zu machen. Die Grünen forderten die Freilassung politischer Gefangener wie den Istanbuler Oberbürgermeister Imamoglu und den ehemaligen HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtas. außenminister Wadephul solle dem türkischen Amtskollegen klar machen, dass die Repressionen gegen die demokratische Opposition nicht haltbar seien.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIrakMilitärNormalTürkei
ShareTweetPin

Auch interessant

Flugabwehrsystem Skyranger 30 (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr will bis 2028 für Landesverteidigung gerüstet sein

12. Juli 2025
Zartmann (Archiv)
Vermischtes

Alex Warren führt Single-Charts an – Zartmann auf Rang drei

11. Juli 2025
Corona-Hinweis (Archiv)
Vermischtes

BGH bestätigt Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Maskenaffäre

11. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

NRW-JU gegen Wehrpflicht über Köpfe junger Menschen hinweg

11. Juli 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Vermischtes

Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken

11. Juli 2025
Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv)
Vermischtes

Frankfurter Gericht stoppt Pflicht zur Datenangabe für Bahntickets

11. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Gemeinderat vom 26.Juni 2025 – Beschluss um Stolpersteine und Kommunale Wärmeplanung

30. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Straßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs Saarbrücken am 18. Juni

14. Juni 2025
Simone Oldenburg (Archiv)

Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will Brosius-Gersdorf vor Unionsfraktion auftreten lassen
  • Richterwahl: SPD sieht „Autoritätsproblem“ des Kanzlers
  • Bundeswehr will bis 2028 für Landesverteidigung gerüstet sein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.