Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Lagebild vorgestellt: Fallzahlen zu Kindesmissbrauch bleiben hoch

by Redaktion
21. August 2025
in Vermischtes
0
Bundeslagebild Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen 2024 am 21.08.2025

Bundeslagebild Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen 2024 am 21.08.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Im Jahr 2024 blieb die Zahl der polizeilich erfassten Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch in Deutschland auf hohem Niveau stabil

Fallzahlen zum sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen bleiben hoch

Im Jahr 2024 ist die Anzahl der polizeilich registrierten Straftaten des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in deutschland nach jahrelangem Anstieg nahezu konstant geblieben. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA), das am Donnerstag in Berlin das neue Bundeslagebild vorstellte, wurden 16.354 Fälle bei Kindern sowie 1.191 Fälle bei Jugendlichen erfasst. Die Zahlen liegen weiterhin über dem Fünf-Jahres-Durchschnitt.

Opfer- und Tatverdächtigenzahlen

In den 16.354 Fällen des Verdachts des sexuellen Kindesmissbrauchs wurden 18.085 Opfer registriert. Dies entspricht einem Rückgang von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Tatverdächtigen stieg hingegen um 3,9 prozent auf 12.368.

Hierzupassend

Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz

Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund

Ex-VW-Chef Diess: „Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg“

Beim sexuellen Missbrauch von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren verzeichnete die Polizei 1.191 Fälle, was einem Rückgang von 0,8 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Es wurden 1.259 Opfer erfasst, 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Tatverdächtigen stieg um 6,8 Prozent auf 1.018.

Anstieg bei jugendpornografischen Inhalten

Die Anzahl der Fälle im Zusammenhang mit der Herstellung, verbreitung, dem Erwerb und Besitz jugendpornografischer Inhalte ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Im Berichtsjahr 2024 wurde mit 9.601 Fällen ein Höchstwert erreicht, was einem Anstieg von 8,5 Prozent entspricht. Seit 2020 haben sich die Fallzahlen mehr als verdreifacht.

Im Gegensatz dazu sind die registrierten Straftaten im Bereich kinderpornografischer Inhalte und der sexuellen Ausbeutung zum Nachteil von Minderjährigen gesunken.Dennoch bleibt die Zahl mit 42.854 Fällen bei der Herstellung, Verbreitung, dem Erwerb und besitz von kinderpornografischen Inhalten weiterhin auf einem hohen niveau.

Altersstruktur der Tatverdächtigen

der Anteil der Minderjährigen, Heranwachsenden (18 bis 21 Jahre) und jungen Erwachsenen (21 bis 24 Jahre) an der Gesamtzahl der Tatverdächtigen ist weiterhin hoch. Minderjährige stellen bei jugendpornografischen inhalten fast die Hälfte der Tatverdächtigen.

Straffällige Kinder und Jugendliche sind häufig dem Phänomen der sogenannten „Selbstfilmenden“ zuzurechnen.Sie leiten kinder- und jugendpornografische Inhalte oft unbedacht an Gleichaltrige weiter. Viele handeln dabei ohne Bewusstsein für die strafrechtliche Relevanz sowie die persönlichen und sozialen Folgen ihres Handelns, insbesondere wenn inhalte in sozialen Medien geteilt werden.

Verlagerung ins Internet und neue Tatphänomene

Neben Straftaten mit Körperkontakt zwischen Tätern und Opfern, den sogenannten Hands-on-Straftaten, findet weiterhin ein großer Anteil der Delikte online statt.Das Internet bietet zahlreiche Tatgelegenheiten für Phänomene wie „Cybergrooming“, „Livestreaming“ und „Sextortion“.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch

Bundesinnenminister alexander Dobrindt (CDU) betonte, dass die Zahlen beim sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen weiterhin auf einem inakzeptablen Niveau liegen. Jeder Täter müsse konsequent verfolgt werden. Um die Ermittlungen zu verbessern, werde die Speicherung von IP-Adressen eingeführt, um Kinder besser zu schützen und Täter vor Gericht zu bringen.

Der Präsident des Bundeskriminalamts,Holger Münch,erklärte,dass die personellen Kapazitäten im Phänomenbereich erhöht und die technischen Fähigkeiten der Ermittler weiter ausgebaut wurden. Ziel sei es,Täter künftig noch schneller und effektiver zu identifizieren und kriminelle Strukturen zu zerschlagen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSexualstraftatenTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst

22. November 2025
Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

BMI sieht „besondere Gefährdungsrelevanz“ für Weihnachtsmärkte

22. November 2025
Vorstellung der Bundeslagebilder `Häusliche Gewalt 2024` und `Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024` am 21.11.2025
Vermischtes

Frauenhäuser fordern von Politik mehr finanzielle Unterstützung

22. November 2025
Elektroauto-Stromtankstelle von RWE (Archiv)
Vermischtes

ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)

21. November 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)
Vermischtes

Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sonnenaufgang an der Costa Brava

9 ½ Tage Playa de Aro – Wandern an der Costa Brava

3. Mai 2018
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Junge Pflege im Fokus: Großer Erfolg für den Kongress „Young help and care“ im AK-Bildungszentrum Kirkel

3. Juni 2025
Manuela Schwesig (Archiv)

Schwesig lehnt Anhebung des Renteneintrittsalters ab

28. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
  • Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund
  • Kristersson: „Viele hätten Putin ernster nehmen müssen“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.