Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Karlsruhe rügt rechtswidrige Festnahmen vor Abschiebehaft

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Das Bundesverfassungsgericht rügt rechtswidrige Festnahmen vor Abschiebehaft und gibt mehreren Verfassungsbeschwerden statt

Bundesverfassungsgericht rügt rechtswidrige Festnahmen vor Abschiebehaft

Das Bundesverfassungsgericht hat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen Festnahmen vor der Anordnung von Abschiebungshaft stattgegeben. Dies teilten die Richter in Karlsruhe am Dienstag mit.

Hintergrund der Entscheidungen

Die drei Beschwerdeführer, die abgeschoben werden sollten, waren jeweils festgenommen worden, bevor eine richterliche haftanordnung vorlag. Ihre fachgerichtlichen Rechtsbehelfe blieben erfolglos, weshalb sie Verfassungsbeschwerden einreichten.

Hierzupassend

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht

JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

Begründung des Gerichts

Nach Angaben des Bundesverfassungsgerichts verletzten die Entscheidungen der Fachgerichte das Grundrecht auf Freiheit der Person. Es habe an einer gesetzlich vorgeschriebenen richterlichen Anordnung vor der Festnahme gefehlt. Die Kammer stellte fest,dass die Festnahmen ohne die erforderliche ermächtigungsgrundlage erfolgten und damit rechtswidrig waren.

Kritik an Behörden und Gerichten

In den Verfahren wurde beanstandet, dass die Behörden keine ausreichenden Anstrengungen unternommen hatten, um rechtzeitig eine richterliche Entscheidung herbeizuführen. Zudem hätten die Gerichte nicht ausreichend geprüft, ob die Organisation der Gerichtsverfahren den verfassungsrechtlichen Anforderungen entsprach.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUJustizNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)
Vermischtes

Bund investiert 1,8 Millionen Euro in Erhalt historischer Dokumente

28. Oktober 2025
Vorstellung einer Studie zu Senioren am Steuer
Vermischtes

Studie vorgestellt: Akute Notfälle Hauptursache für Seniorenunfälle

28. Oktober 2025
Polizeidienststelle (Archiv)
Vermischtes

Ermittlungen gegen Frankfurter Polizisten nach Razzien

28. Oktober 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Senioren-Union will Verbot von Altersdiskriminierung im Grundgesetz

28. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Vermischtes

Landkreistag hält „Stadtbild“-Gipfel im Kanzleramt für unnötig

28. Oktober 2025
Carsten Breuer (Archiv)
Vermischtes

Generalinspekteur: Drohnenabwehr erfordert realistische Erwartungen

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bau von Nord Stream 2 (Archiv)

BMWE schließt Neustart der Nord-Stream-2-Zertifizierung nicht aus

15. Oktober 2025
Bärbel Bas am 10.08.2025

SPD will Vereinbarung über weiteren Umgang in der Koalition

13. August 2025
Friedrich Merz am 26.09.2025

Merz sieht Deutschland „nicht im Krieg“ und „nicht im Frieden“

29. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform
  • Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht
  • JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.