Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Jugendpsychiater fordern klare Regeln für Social-Media-Konsum

by Redaktion
12. August 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)

Junge Leute mit Smartphone (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Forderung nach verbindlichen Regeln für Social-Media-Nutzung

Angesichts der gestiegenen Zahl junger Menschen mit Essstörungen, die stationär behandelt werden, fordert die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) verbindliche Regeln für die Nutzung von Social-Media-Plattformen.

Belastung für Eltern und Einfluss von Social-Media-Trends

Eva Möhler, Vorstandsmitglied der DGKJP und Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, erklärte gegenüber der "Rheinischen Post", dass klare Regelungen zum Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen notwendig seien. Dies solle Eltern entlasten, die häufig angeben, mit dem Schutz ihrer Kinder vor Einflüssen aus der virtuellen Welt überfordert zu sein.

Zusammenhang zwischen Social Media und Essstörungen

Möhler wies darauf hin, dass Social-Media-Trends wie "Skinny Tok" die Entstehung von Essstörungen begünstigen könnten

Forderung nach verbindlichen Regeln für Social-Media-Nutzung

Angesichts der gestiegenen Zahl junger Menschen, die mit Essstörungen stationär behandelt werden, fordert die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) verbindliche Regeln für die Nutzung von Social-Media-Plattformen.

Belastung für Eltern und Rolle der politik

Eva Möhler,Vorstandsmitglied der DGKJP und Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie,erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“,dass klare Regelungen zum Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen erforderlich seien.Dies solle Eltern entlasten,die häufig angeben,mit dem Schutz ihrer Kinder vor Einflüssen aus der virtuellen Welt überfordert zu sein. Möhler betonte,dass bei kinderschutzrelevanten Themen wie bestimmten Einflüssen durch Social Media auch die Politik gefragt sei,entsprechende Regelungen zu schaffen.

Hierzupassend

Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss

GdP klagt über marode Polizeidienststellen

Forsa: Deutsche bei erneuerbaren Energien uneins

Einfluss von Social-Media-Trends auf Essstörungen

Social-Media-Trends wie „Skinny tok“ könnten laut Möhler die Entstehung von Essstörungen begünstigen. In der Behandlung von Essstörungen werde das Online-Erleben der Patientinnen und Patienten thematisiert. Zudem spielten option erlebensformen in der Natur sowie Bewegung, Musik und Kunst eine Rolle in der Therapie.

Statistische Entwicklung bei Essstörungen

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hat sich die Zahl der 10- bis 17-jährigen Mädchen und jungen Frauen, die im Jahr 2023 mit Essstörungen stationär behandelt werden mussten, im Vergleich zu 2003 verdoppelt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitInternetNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Strand (Archiv)
Vermischtes

Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss

12. August 2025
Polizeidienststelle (Archiv)
Vermischtes

GdP klagt über marode Polizeidienststellen

12. August 2025
Windräder (Archiv)
Vermischtes

Forsa: Deutsche bei erneuerbaren Energien uneins

12. August 2025
Republik Sudan (Archiv)
Vermischtes

Dutzende Tote bei Gewalt im Sudan

11. August 2025
Weißes Haus (Archiv)
Vermischtes

Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an

11. August 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Waldachtal: Mann tötet Partnerin und verursacht tödlichen Unfall

11. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nordic Walking

Nordic Walking – die sanfte Alternative

16. Mai 2021
Polizei (Archiv)

Zwei Tote nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hamburg-Barmbek

8. Juli 2025
Olympische Ringe (Archiv)

Studie: Keine Olympia-Effekte auf Demokratie in Gastgeberländern

28. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss
  • Forsa: Deutsche bei erneuerbaren Energien uneins
  • GdP klagt über marode Polizeidienststellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.