Mehr Polizeipräsenz an Bahnhöfen geplant
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, die Polizeipräsenz an Bahnhöfen zu erhöhen. Ziel sei es, die Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger sowohl objektiv als auch subjektiv spürbar zu machen. Dobrindt betonte, dass mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum sowie eine deutlich stärkere Polizeipräsenz notwendig seien. Noch in diesem Jahr sollen spezielle Einsatzwochenenden stattfinden, bei denen die Polizei gezielt und mit verstärkten Kräften an Bahnhöfen präsent sein wird. Dies erklärte der Innenminister gegenüber der „rheinischen Post“.
Belastung der polizei und Verlängerung der Grenzkontrollen
Mit Blick auf eine mögliche Überlastung der Polizei, insbesondere im Zusammenhang mit den Grenzkontrollen, äußerte Dobrindt Verständnis für die hohe Arbeitsbelastung der Einsatzkräfte. Er betonte die hohe Einsatzbereitschaft der Bundespolizisten und sprach ihnen seinen Dank für ihre Arbeit aus. Gleichzeitig verwies Dobrindt darauf,dass die Zahl der illegalen Migration weiterhin zu hoch sei und die Kommunen stark belastet seien.Aus diesem Grund habe er die bestehenden Grenzkontrollen über Ende September hinaus um weitere sechs Monate verlängert.