Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse

by Redaktion
18. September 2025
in Vermischtes
0
Guthaben-Karten für Streaming-Dienste (Archiv)

Guthaben-Karten für Streaming-Dienste (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Howard Carpendale äußert Kritik an ungerechten Streaming-Erlösen in der Musikbranche

Howard Carpendale über sein Bühnenrepertoire

Sänger Howard Carpendale betont, dass er mit fast 80 Jahren froh sei, keine erotischen Lieder singen zu müssen. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) erklärte Carpendale: „Ich habe auch ein körperliches Leben erlebt.“ Er ergänzte, dass es für ihn in Ordnung gewesen sei, mit 30 oder 40 Jahren über solche Themen zu singen, dies aber im höheren Alter nicht mehr tun zu wollen. „Ich bin sehr, sehr dankbar, dass das keiner von mir erwartet“, so Carpendale auf die Frage, ob er selbst der Sänger fürs Gefühl sei und sein Kollege Roland Kaiser der fürs Körperliche. Er betonte, dass er Roland Kaiser damit nicht kritisieren wolle, sondern dessen Erfolg anerkenne.

Verpflichtung gegenüber den Fans

Carpendale sieht es als seine Pflicht an, bei Konzerten auch heute noch seine größten Hits zu spielen. Er äußerte Unverständnis darüber, wenn Künstler wie Barbra Streisand bei Auftritten ihre bekannten Lieder nicht präsentieren. „Mich ärgert es, wenn zum Beispiel Barbra Streisand nach Deutschland kommt und sagt, ich singe meine Hits nicht. Das ist nicht in Ordnung“, so Carpendale. Er selbst singe seine Hits gerne, da dies der Grund sei, warum die Fans zu seinen Konzerten kämen. Bei dem Lied „Das schöne Mädchen von Seite eins“ werde inzwischen ein Rap-Sänger auf die Bühne geholt, der eine Rap-Einlage beisteuere. Das Publikum sei davon überrascht, was Carpendale viel Freude bereite.

Hierzupassend

Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen

Auch SPD-Abgeordnete wenden sich gegen Verbrenner-Aus

Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen

Kritik an Streaming-Erlösen in der Musikbranche

Kritisch äußerte sich Carpendale zu den Erlösmodellen der Streamingdienste. Die Showbranche sei früher eine kreative Branche mit viel Spaß und besonderen Menschen gewesen. „Solche Leute, mit denen ich gearbeitet habe, diese Leute gibt es heute nicht mehr. Die wollen alle Kohle verdienen. Das ist das allerwichtigste Ding“, sagte Carpendale der „NOZ“.

Ungleichheit bei der Verteilung der Einnahmen

Carpendale bemängelte, dass durch das Streaming die Einnahmen vor allem an diejenigen gingen, die bereits wohlhabend seien. „Und die großen, kreativen Menschen, die diese Branche überhaupt möglich machen, die gehen total leer aus. Es ist eine Ungerechtigkeit, die ich in kaum einer anderen Branche gespürt habe.“ Er selbst sei von dieser Entwicklung nicht mehr betroffen.“Aber ein Mann, der davon lebt, wunderschöne Texte zu schreiben, kann heute nicht mehr davon leben.Es ist vorbei.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUInternetMusikNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen

18. September 2025
Drohne (Archiv)
Vermischtes

Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen

18. September 2025
Katharina Schulze (Archiv)
Vermischtes

Bayerns Grünen fordern „verbindlichen Freiheitsdienst“

18. September 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab

18. September 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen

18. September 2025
Strand (Archiv)
Vermischtes

Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mutter mit Kinderwagen (Archiv)

Umfrage: Jedes dritte Elternteil fühlt sich stark belastet

26. August 2025
Windräder (Archiv)

Agora Energiewende senkt Prognose für Strombedarf

3. September 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Senioren-Union steht noch hinter Merz

14. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen
  • Auch SPD-Abgeordnete wenden sich gegen Verbrenner-Aus
  • Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.