Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Grüne pochen auf Erhalt von Heizungsgesetz

by Redaktion
13. November 2025
in Vermischtes
0
Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)

Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann warnt die schwarz-rote Koalition vor einer Abschaffung des Heizungsgesetzes

Grüne warnen vor Abschaffung des Heizungsgesetzes

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, hat die schwarz-rote Koalition davor gewarnt, das Heizungsgesetz abzuschaffen. Haßelmann erklärte am Donnerstag gegenüber RTL und ntv, dass Bürger, Industrie und Handwerk inzwischen auf Wärmepumpen setzten. Die ankündigung von CDU und CSU, das Heizungsgesetz abzuwickeln, sei das falsche signal.

Position zum Verbrenner-Aus

Haßelmann sprach sich zudem gegen eine Verschiebung des Verbrenner-Aus in der europäischen Union auf die Zeit nach 2035 aus. Sie betonte, dass Automobilhersteller und Zulieferer verlässliche Rahmenbedingungen benötigten. Das Neuzulassungsverbot für Verbrenner ab 2035 sei sowohl für den Klimaschutz als auch für die Zukunft der Autoindustrie notwendig.

Hierzupassend

Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet

EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

Kritik an geplanter Senkung der Luftverkehrssteuer

Die Grünen-Politikerin lehnte auch die in der Koalition diskutierte Senkung der Luftverkehrssteuer ab. Aus ihrer Sicht sei dies weder wirtschaftlich noch klimapolitisch sinnvoll.

Appell von Sven Giegold an die SPD

Der stellvertretende Grünen-Vorsitzende Sven Giegold forderte die SPD auf, beim Heizungsgesetz nicht in Populismus zu verfallen. Gegenüber T-Online sagte Giegold, die SPD solle den Populismus gegen die Wärmepumpe nicht unterstützen. Der Wärmepumpenmarkt habe sich gerade erst von Verunsicherungen erholt.

Giegold warnte, dass eine Gesetzesänderung erneut unsicherheit stiften würde. Dies schade dem handwerk und dem Klimaschutz, während Haushalte durch höhere Energiekosten belastet würden. Jede neue Gastherme sei ein teurer Fehler. Je schneller Heizungen ausgetauscht würden, desto schneller könne Deutschland unabhängig von Autokraten- und Frackinggas werden. Giegold forderte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) auf, Unsicherheiten zu beenden und den Ausbau klimafreundlicher Technologien nicht auszubremsen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieImmobilienNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bundeskriminalamt (Archiv)
Vermischtes

Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle

13. November 2025
Verteidigungsministerium (Archiv)
Vermischtes

Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber war tragischer Fehler

13. November 2025
Haushaltsausschuss am 13.11.2025
Vermischtes

Haushaltsausschuss: Regierung will mehr Geld für Raumfahrt

13. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Pflegeversicherung erhält Bundes-Darlehen von 1,7 Milliarden Euro

13. November 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Bundesverfassungsgericht bestätigt Verurteilung wegen Sitzblockade

13. November 2025
Alexander Dobrindt am 11.11.2025
Vermischtes

Dobrindts Cyber-Gegenwehr-Pläne stoßen auf Lob und Kritik

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stahlproduktion (Archiv)

Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl

2. November 2025
Handy-Sendemast (Archiv)

Datenanalyse: 5G-Mobilfunk verfehlt Echtzeit-Versprechen

4. August 2025
Deutsche Bundesbank (Archiv)

Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und „Arbeitsanreize“

17. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet
  • EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen
  • Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.