Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Brandenburger Landtag stimmt Rundfunkreform zu

by Redaktion
19. November 2025
in Vermischtes
0
Logos von ARD

Logos von ARD

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Als letztes der 16 Bundesländer hat am Mittwoch auch Brandenburg den Weg für die Rundfunkreform frei gemacht

Brandenburg hat als letztes der 16 Bundesländer den Weg für die Rundfunkreform frei gemacht. Der Landtag stimmte am mittwoch dem Reformstaatsvertrag zu: 45 Abgeordnete votierten dafür, 39 dagegen. Damit kann die Reform ab Dezember in Kraft treten.

Abstimmung und Mehrheitsverhältnisse

Die Landesregierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erreichte keine eigene Mehrheit im Landtag. Das BSW sprach sich mehrheitlich gegen die Reform aus. Möglich wurde die Zustimmung durch die CDU.

Hierzupassend

Dax legt geringfügig zu – Kursrutsch bei Rheinmetall

Unions-Sozialflügel unterstützt Merz im Rentenstreit

Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit

Stellungnahme der CDU

„Während wir Doppelstrukturen abbauen und Kosten senken wollen, blockieren AfD und BSW den Reformvertrag für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk“, schrieb die Brandenburgische CDU-Fraktion in sozialen Netzwerken. „Unser Ziel ist klar: Mehr Effizienz, weniger Bürokratie, geringere Belastung für alle Beitragszahler. Wer echte Reformen will, sagt Ja zum Reformvertrag.“

Inhalte der Reform

Fernsehsender

Der Reformstaatsvertrag sieht die Zusammenlegung von Spartensendern vor. Statt ARD Alpha, Tagesschau 24, Phoenix und ZDF Info soll es künftig nur noch zwei Info- und Dokumentationskanäle geben.

Radioprogramme

die Zahl der Radioprogramme soll von 70 auf 53 reduziert werden.

Kooperation und Digitalisierung

Die Kultursender 3 Sat und Arte sollen enger kooperieren. Das übrige Programm von ARD, ZDF und Deutschlandradio soll digitaler und effizienter werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BRNDEUFernsehenRadioTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Mann im Rollstuhl (Archiv)
Vermischtes

Unions-Sozialflügel unterstützt Merz im Rentenstreit

19. November 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Vermischtes

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

19. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Polizei-Experte verteidigt Vorgehen der Beamten in Bochum

19. November 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Berliner Beamtenbesoldung war jahrelang verfassungswidrig

19. November 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Vermischtes

Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor „Lügen“ von KI

19. November 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Drohnenabwehr: Gesetzesnovelle sieht Amtshilfe der Bundeswehr vor

19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter freundlich – Fokus auf Technologietitel

18. September 2025
Vorwärts in die Vergangenenheit – mit der NKV durch Raum und Zeit

Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal

14. November 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter deutlich im Plus – KI-Euphorie bei Infineon

12. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Nächster Senioren-Vormittag im Bürgeramt Dudweiler am 28. November
  • EUROPE DIRECT informiert auch künftig am Standort Saarbrücken über Europa
  • Dax legt geringfügig zu – Kursrutsch bei Rheinmetall

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.