Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bericht vorgestellt: Zahl antisemitischer Vorfälle steigt weiter

by Redaktion
4. Juni 2025
in Vermischtes
0
Vorstellung Jahresbericht Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2024 am 04.06.2025

Vorstellung Jahresbericht Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2024 am 04.06.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Antisemitische Vorfälle in Deutschland nehmen laut aktuellem Bericht weiterhin deutlich zu

Zahl antisemitischer Vorfälle steigt deutlich an

Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut stark gestiegen. Laut dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Jahresbericht des Bundesverbandes der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) wurden insgesamt 8.627 antisemitische Vorfälle dokumentiert. Dies entspricht einem Anstieg von 77 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rechnerisch wurden damit täglich 24 antisemitische Vorfälle erfasst.

Krieg in Nahost beeinflusst antisemitische Vorfälle

Die Entwicklungen nach dem 7. Oktober 2023 und der Krieg in Gaza prägten maßgeblich die Situation. 68 Prozent aller im Jahr 2024 dokumentierten antisemitischen vorfälle standen im Zusammenhang mit Israel und dem andauernden Konflikt im Nahen Osten. Besonders auffällig war die Zunahme antisemitischer Äußerungen und Aktionen im Rahmen politischer Auseinandersetzungen. Dazu zählen Demonstrationen, Schmierereien und Aufkleber. Bundesweit wurden 1.802 Versammlungen registriert, bei denen Antisemitismus verbreitet wurde.Häufig wurden dabei die Schoa relativiert, antisemitische Gewalt verherrlicht oder Terrororganisationen wie Hamas und Hisbollah gefeiert. Auch Gegendemonstranten wurden angegriffen, bedroht und beleidigt.

Hierzupassend

Gesetzliche Renten seit 2014 um 37 Prozent gestiegen

Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool

Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus

Antisemitismus an Bildungseinrichtungen nimmt stark zu

Besonders deutlich stieg die Zahl antisemitischer Vorfälle an Bildungseinrichtungen. An Hochschulen erhöhte sich die Zahl der Vorfälle von 151 auf 450, was einer Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Neben Protestcamps, in denen antisemitische Stereotype verbreitet wurden, kam es zu Beleidigungen, Bedrohungen und angriffen gegen Studierende und Mitarbeitende. An Schulen wurden 284 Fälle dokumentiert,in denen jüdische Schülerinnen und Schüler ausgegrenzt,beschimpft oder für den Krieg in Nahost verantwortlich gemacht wurden. In mindestens 19 Fällen kam es dabei zu körperlichen Angriffen.

Bundesbildungsministerin fordert gesellschaftliche Verantwortung

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) bezeichnete die Zahlen im Gespräch mit dem „Tagesspiegel“ als alarmierend. Sie betonte, dass Antisemitismus kein Randphänomen sei, sondern eine reale Bedrohung für das jüdische Leben in Deutschland darstelle. Prien plädierte dafür, jüdisches Leben als integralen Bestandteil der deutschen Kultur wahrzunehmen.

Die ministerin, die selbst jüdische Wurzeln hat, erklärte, der Kampf gegen Antisemitismus sei keine frage persönlicher Betroffenheit, sondern staatlicher und gesellschaftlicher Verantwortung.Das Bundesinnenministerium finanziere maßgeblich die Recherche- und Informationsarbeit von Rias. „Nur was sichtbar ist, kann auch bekämpft werden“, betonte Prien.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGewaltKriminalitätTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Iranische Botschaft (Archiv)
Vermischtes

Irans Außenminister nimmt an Nuklearverhandlungen in Genf teil

19. Juni 2025
Hubschrauber der US-Army (Archiv)
Vermischtes

Berichte: Trump erwägt Angriff auf iranische Atomanlagen

19. Juni 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Krankenkassen erwarten weiteren Beitragsanstieg

19. Juni 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Großrazzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen in Sachsen

18. Juni 2025
Merz trifft Trump beim G7-Gipfel in Kanada am 16.06.2025
Vermischtes

Merz trifft Trump bei krisengeprägtem G7-Gipfel in Kanada

16. Juni 2025
Israelischer Soldat (Archiv)
Vermischtes

Iran wohl offen für Gespräche mit Israel – Angriffe gehen weiter

16. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz und Jens Spahn am 06.05.2025

Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete – AfD will Neuwahlen

6. Mai 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)

IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

24. Mai 2025
Jens Spahn (Archiv)

Spahn: „Iran muss sein Nuklearprogramm beenden“

14. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • ZKE arbeitet ab 23. Juni in der Wilhelm-Heinrich-Straße in Alt-Saarbrücken
  • Gesetzliche Renten seit 2014 um 37 Prozent gestiegen
  • Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.