Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

BDK fordert Zentralstelle beim BKA gegen Vergewaltiger-Netzwerke

by Redaktion
10. Juli 2025
in Vermischtes
0
Bundeskriminalamt (Archiv)

Bundeskriminalamt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

BDK fordert beim BKA eine Zentralstelle zur koordinierten Bekämpfung international organisierter Vergewaltiger-Netzwerke

BDK fordert Zentralstelle beim BKA gegen Vergewaltiger-Netzwerke

Koordinierte Ermittlungen gegen internationale Täter gefordert

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert eine koordinierte Bekämpfung von international organisierten Vergewaltigern. Das berichtet das ARD-Magazin „Panorama“. Laut BDK tauschen sich Täter, darunter viele Deutsche, seit Jahren auf öffentlichen Pornoseiten und in Telegram-Gruppen darüber aus, wie Frauen – oft die eigene Partnerin – unbemerkt betäubt und vergewaltigt werden können. Videos der Taten werden anschließend online gestellt.

Forderung nach zentraler Zuständigkeit beim BKA

Jan Reinecke vom BDK erklärte gegenüber „Panorama“, dass dringend Ermittlungskooperationen gegründet oder eine zentrale Zuständigkeit beim Bundeskriminalamt (BKA) geschaffen werden müsse. Es sei notwendig, anlassunabhängig gegen diese Netzwerke zu ermitteln, um die Täter zu identifizieren. Reinecke fordert zudem anlassunabhängige Ermittlungen, wie sie bereits bei Pädokriminalitäts-Netzwerken durchgeführt werden.

Hierzupassend

Banaszak reagiert zurückhaltend auf Linksschwenk-Rufe

CDU-Außenexperte lobt Trump als „Friedensstifter im Nahen Osten“

Verdi warnt vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Recherchen decken aktives Netzwerk auf

Eine mehrjährige Undercover-Recherche des Formats „STRG_F“ ergab, dass ein internationales Vergewaltiger-Netzwerk seit Jahren ungehindert auf öffentlichen Pornoseiten und in Telegram-Gruppen agiert. Mutmaßliche Täter können sich dort vernetzen, Vergewaltigungstipps austauschen, mit sogenannten „K.o.-Mitteln“ handeln und Videos hochladen. die Recherchen von „STRG_F“ und „Panorama“ zeigen, dass das Netzwerk weiterhin aktiv ist.

Konkreter Fall aus Deutschland

Im Rahmen der Recherchen stießen die Medien auf einen deutschen Verdächtigen, der über mindestens 15 Jahre hinweg wiederholt seine Ehefrau betäubt, vergewaltigt und videos der Taten auf Pornoseiten veröffentlicht hatte.

Hinweise an das BKA und verzögerte Ermittlungen

Bereits im Juli 2023 informierten Journalisten das BKA über die Nutzerprofile des Verdächtigen und das Netzwerk.Das BKA leitete die Hinweise aufgrund des NDR-Standortes an die Polizei Hamburg weiter. Dort wurde jedoch über ein Jahr lang nicht ermittelt, was laut Bericht lebensgefährliche Folgen für die betroffene Frau hatte.Erst nach erneuten Nachfragen der Journalisten leitete die Polizei Ermittlungen ein und übergab den Fall an die Staatsanwaltschaft Niedersachsen.

Folgen für das Opfer

Die betroffene Frau erfuhr erst im Zuge einer Hausdurchsuchung Ende 2024 von den jahrelangen Vergewaltigungen unter Betäubung. Ermittler fanden laut Angaben der Frau Hunderte gut versteckte Tabletten im Haus. Sie äußerte gegenüber „STRG_F“, dass ihr Mann sie irgendwann hätte töten können. Bevor ein Haftbefehl vollstreckt werden konnte, starb der 60-jährige Verdächtige durch einen Unfall ohne Fremdeinwirkung.

BKA warnt vor Gefahren des Netzwerks

Das BKA warnt inzwischen selbst vor den Gefahren des Netzwerks. In einer auf der BKA-Homepage veröffentlichten Sensibilisierungskampagne wird das Vorgehen der Täter als potenziell lebensbedrohlich für die Opfer beschrieben.

Keine Zentralstelle beim BKA – Unterstützung aus Hamburg

Eine Zentralstelle für solche Vergewaltiger-Netzwerke existiert beim BKA derzeit nicht. Die Polizei Hamburg befürwortet die Einrichtung einer gesonderten Zentralstelle beim BKA. Die Innenbehörde Hamburg teilte zudem mit, dass Chat-Teilnehmer einer Telegram-Gruppe überprüft, Strafanzeigen gefertigt und diese an die jeweils zuständigen Behörden in mehreren Ländern, darunter Polen, Finnland, Großbritannien und die USA, übermittelt wurden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGewaltJustizKriminalitätNormalSexualstraftaten
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

TK kritisiert ungleiche Ärzteverteilung

12. Oktober 2025
Vermischtes

US-Schauspielerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben

11. Oktober 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)

11. Oktober 2025
Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

11. Oktober 2025
Flughafen BER bei Nacht (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr

11. Oktober 2025
Ines Schwerdtner (Archiv)
Vermischtes

Krankenkassen: Linke will deutlich höhere Beitragsbemessungsgrenze

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaus (Archiv)

Kommunen pochen auf vollen Ausgleich für Steuerverluste

18. Juni 2025
Denis Huseinbasic (1. FC Köln) (Archiv)

2. Bundesliga: Braunschweig schlägt HSV – Remis in Fürth

11. April 2025
Vatikan (Archiv)

Schwarzer Rauch: Zweiter Wahlgang der Papstwahl ohne Ergebnis

8. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Banaszak reagiert zurückhaltend auf Linksschwenk-Rufe
  • CDU-Außenexperte lobt Trump als „Friedensstifter im Nahen Osten“
  • Verdi warnt vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.