Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wagenknecht verlangt von Linken und Grünen Neuauszählung der Wahl

by Redaktion
8. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)

Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Sahra Wagenknecht fordert Linke und Grüne zur Neuauszählung der Bundestagswahl auf

Wagenknecht fordert Neuauszählung ⁣der Bundestagswahl

Appell an Grüne und Linke

Die Vorsitzende des Bündnisses Sahra‌ Wagenknecht (BSW), Sahra Wagenknecht, hat Grüne ⁢und‍ Linke dazu aufgerufen, sich für eine Neuauszählung⁢ der Bundestagswahl einzusetzen. „Wenn sich‍ die größte Oppositionsfraktion für eine Neuauszählung ausspricht,sollten die kleineren Oppositionsfraktionen ⁢diese nicht blockieren“,sagte Wagenknecht dem „Tagesspiegel“. Sie betonte, dass ​auch ⁤Grüne und Linke auf ein‍ korrektes Wahlergebnis bestehen sollten, anstatt sich an möglicherweise unrechtmäßig erlangte Mandate ⁣zu klammern.

Unterstützung durch die AfD

Zuvor hatte​ die AfD Wagenknechts‌ Forderung⁤ unterstützt.Der stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende Stephan Brandner​ erklärte gegenüber ⁣dem „Stern“, die anderen Fraktionen spielten auf ⁤Zeit. Aus Sicht der AfD müsse eine Entscheidung so schnell wie⁣ möglich getroffen werden.

Hierzupassend

Kabinett beschließt am Mittwoch höhere Beiträge für Gutverdiener

Grüne kritisieren geplante Reform des Bundespolizeigesetzes

Mieterbund und Eigentümerverband plädieren für „Lex Airbnb“

Demokratie und Verantwortung

Wagenknecht betonte, es gehe ⁣nicht nur um das BSW, sondern um eine ⁣Grundfrage der Demokratie. Rechtmäßig ablaufende Wahlen und korrekte Auszählungen seien elementar.⁢ Wer eine Neuauszählung verhindere, könne ​sich kaum ⁤noch Demokrat⁢ nennen.Sie forderte den ​Wahlprüfungsausschuss ‌des Bundestages auf, den ‍Weg für eine Neuauszählung ⁣freizumachen. Wagenknecht bezeichnete es ‌als „armutszeugnis ⁣für die Parteien der selbsternannten demokratischen Mitte“, wenn diese eine Neuauszählung verhinderten, weil sie davon ‍ausgingen, dass das BSW dann ⁢mit hoher ​Wahrscheinlichkeit in den Bundestag einziehen‌ würde.

Stimmen und wissenschaftliche‌ Einschätzung

Dem BSW fehlten bei der Wahl bundesweit 9.529 Stimmen, um die Fünf-Prozent-Hürde zu ‌überwinden.Ob diese Stimmen tatsächlich fehlten, ist umstritten.Die Politikwissenschaftler Eckhard Jesse und Uwe Wagschal hatten ‌in einem⁣ Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ im September eine Neuauszählung als „dringend geboten“ bezeichnet und auf „viele Ungereimtheiten“ ‌hingewiesen.

Verfahren und mögliche ‍Folgen

Das ⁣BSW hat sich an das Bundesverfassungsgericht gewandt. Das ‌Gericht verwies jedoch darauf, dass zunächst⁤ der Wahlprüfungsausschuss ​des Bundestages entscheiden müsse. Diese Entscheidung⁢ steht⁢ knapp acht Monate nach der Wahl noch aus. ‍Sollte⁣ das BSW nachträglich in den Bundestag einziehen, würde die schwarz-rote Bundesregierung ihre Mehrheit‍ verlieren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Kabinett beschließt am Mittwoch höhere Beiträge für Gutverdiener

8. Oktober 2025
Horst Seehofer (Archiv)
Politik Inland

Ex-Parteichefs Seehofer und Huber wollen neuen Grünen-Kurs der CSU

8. Oktober 2025
Hendrik Streeck (Archiv)
Politik Inland

Streeck drängt auf Eindämmung von Vape-Konsum

8. Oktober 2025
Friedrich Merz am 06.10.2025
Politik Inland

Linken-Chefin: Kanzler und Minister sollten Gehaltserhöhung spenden

7. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Koalition einigt sich bei Krankenhausreform

7. Oktober 2025
Alice Weidel (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD verliert – Krisenstimmung nähert sich Ampel-Niveau

7. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

NDR (Archiv)

Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen – Scharfe Kritik aus der Union

18. September 2025
Fahrradfahrer (Archiv)

Abschaffung von Feiertag: Bundesregierung verweist auf Länder

23. Mai 2025
Bundesgesundheitsministerium (Archiv)

Maskenaffäre weitet sich durch Geheimbericht aus

12. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kabinett beschließt am Mittwoch höhere Beiträge für Gutverdiener
  • Wagenknecht verlangt von Linken und Grünen Neuauszählung der Wahl
  • Grüne kritisieren geplante Reform des Bundespolizeigesetzes

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.