Sanierung von Autobahnbrücken bis 2032 geplant
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat angekündigt, dass die Sanierung der wichtigsten 4.000 Autobahnbrücken bis zum Jahr 2032 abgeschlossen sein soll.Gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ erklärte Schnieder: „Wir haben uns vorgenommen, die wichtigsten 4.000 Autobahnbrücken bis 2032 zu sanieren.“ Er betonte, dass danach weitere Sanierungen folgen werden, jedoch sollten größere unerwartete Probleme bis 2032 behoben sein. Nach Angaben des Ministers ist etwa ein Drittel der Sanierungsarbeiten bereits abgeschlossen.
Förderung der Elektromobilität
Zur Unterstützung der Elektromobilität plant die Bundesregierung eine Befreiung der kfz-Steuer auch für private Käufer von elektroautos.“Wir hoffen, dass sie 2027 realisiert wird“, so Schnieder. Zusätzlich verwies er auf eine beschlossene Sonderabschreibung für Unternehmen, die Elektrofahrzeuge anschaffen.
Ausbau der Ladeinfrastruktur
Das Bundesverkehrsministerium legt einen Schwerpunkt auf den ausbau neuer Ladepunkte, insbesondere für Schnellladungen. Derzeit gibt es laut Schnieder 170.000 Ladepunkte in Deutschland, womit das Land europaweit eine führende Position einnimmt. dennoch soll das Netz weiter ausgebaut werden.
elektrifizierung des Schwerlastverkehrs
Auch für schwere Nutzfahrzeuge plant das Ministerium Verbesserungen. Bis 2030 wird erwartet, dass 70 Prozent der neu zugelassenen schweren Lkw elektrisch betrieben werden.