Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Verfassungsschutz: AfD gesichert rechtsextremistisch

by Redaktion
2. Mai 2025
in Politik Inland
0
Logo auf AfD-Parteitag (Archiv)

Logo auf AfD-Parteitag (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Der Verfassungsschutz bewertet die AfD jetzt offiziell als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die alternative für Deutschland (AfD) offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Dies teilte die Behörde am Freitag mit. Zuvor galt die Partei lediglich als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Die Entscheidung zur Hochstufung begründete der Verfassungsschutz mit der „die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei“. Im Rahmen der Prüfung hätten sich Anhaltspunkte für Bestrebungen der AfD gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung zur Gewissheit verdichtet.

Ethnisch-abstammungsmäßiges volksverständnis als zentrale Kritik

Der Verfassungsschutz kritisiert insbesondere das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis, das mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sei.Dieses Verständnis ziele darauf ab, bestimmte bevölkerungsgruppen von einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen, sie einer verfassungswidrigen Ungleichbehandlung auszusetzen und ihnen einen rechtlich abgewerteten Status zuzuweisen.

Hierzupassend

Gesetzliche Renten seit 2014 um 37 Prozent gestiegen

Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool

Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus

Konkret betrachtet die AfD laut Verfassungsschutz deutsche Staatsangehörige mit Migrationsgeschichte aus muslimisch geprägten Ländern nicht als gleichwertige Angehörige eines ethnisch definierten deutschen Volkes. Dieses ausgrenzende Volksverständnis bilde die ideologische Grundlage für eine kontinuierliche Agitation gegen bestimmte Personen oder Personengruppen.Dadurch würden diese pauschal diffamiert, verächtlich gemacht und irrationale Ängste sowie Ablehnung ihnen gegenüber geschürt.

bundesinnenministerin Faeser bestätigt neutrale Prüfung

Bundesinnenministerin nancy Faeser (SPD) bezeichnete die Bewertung als „klar und eindeutig“. Die völkische haltung der AfD zeige sich insbesondere in rassistischen Äußerungen gegenüber Zugewanderten und Muslimen. Dies widerspreche klar der im Artikel 1 des Grundgesetzes verankerten Menschenwürdegarantie.Faeser betonte zudem, dass die neue Einstufung das Ergebnis einer umfassenden und neutralen Prüfung sei, die in einem 1100-seitigen Gutachten dokumentiert wurde. Politische Einflüsse auf das Gutachten habe es nicht gegeben.

Weiterführender Kontext

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ermöglicht es den Verfassungsschutzbehörden,die Partei intensiver zu beobachten und nachrichtendienstliche Mittel einzusetzen. Dazu zählen unter anderem die Überwachung von Kommunikationsmitteln und der Einsatz von V-Leuten. Die afd kündigte bereits an, rechtlich gegen die Einstufung vorzugehen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteParteienTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Schriftzug `Luftwaffe` (Archiv)
Politik Inland

Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus

20. Juni 2025
Olaf Scholz (Archiv)
Politik Inland

Scharfe Kritik an üppig besetztem Altkanzler-Büro für Scholz

20. Juni 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Kassen erzielen hohen Überschuss – Warken sieht keine Entspannung

20. Juni 2025
Wladimir Putin (Archiv)
Politik Inland

Merz will wohl vorerst kein Telefonat mit Putin

20. Juni 2025
Regierungspressekonferenz am 20.06.2025
Politik Inland

Bundesregierung will nicht über US-Angriff auf Iran spekulieren

20. Juni 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Warken will Masken-Bericht dem Haushaltsausschuss vorlegen

20. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Elias Saad (Archiv)

1. Bundesliga: Bayern München knackt St. Pauli in Hälfte zwei

29. März 2025
Cannabis-Konsument(Archiv)

Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken

25. Mai 2025
Frühjahrsputz

Experten-Tipps: Frühlingsputz: Planung, Motivation, Durchführung

27. Januar 2022

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • ZKE arbeitet ab 23. Juni in der Wilhelm-Heinrich-Straße in Alt-Saarbrücken
  • Gesetzliche Renten seit 2014 um 37 Prozent gestiegen
  • Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.