Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Van Aken wirft Merz „Tendenz zum Macho“ vor

by Redaktion
28. August 2025
in Politik Inland
0
Jan van Aken (Archiv)

Jan van Aken (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Van Aken kritisiert Merz wegen "Macho-Gehabe"

Linken-Chef Jan van Aken wirft CDU-Politiker Friedrich Merz eine Tendenz zum Macho-Verhalten vor

Van Aken kritisiert Merz wegen „Macho-Gehabe“

Linken-Chef Jan van Aken hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine Tendenz zum Macho-Verhalten vorgeworfen. In dem Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ der Funke-Mediengruppe erklärte van Aken, er reagiere auf solches Verhalten allergisch.

Kritik an merz‘ Auftreten gegenüber Russland

Van Aken bezog sich dabei auf Merz‘ Reise nach Kiew kurz nach dessen Amtsantritt. Merz habe dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit neuen Sanktionen gedroht, ohne über entsprechende Mittel zu verfügen. van Aken sagte dazu: „Du machst ja so eine dicke Hose, du hast überhaupt nichts in der Hinterhand. So einen fehler machst du nur, wenn du im Grunde deines Herzens auch ein Macho bist. Weil du rummackern musst.“

Hierzupassend

Grüne fordern von Merz mehr Druck auf Russland

Bericht: Kanzleramtschef kann Gaza-Behauptungen nicht belegen

Kontroverse um Bundestagszugang zu Verteidigungsdokumenten

Koalitionsoptionen im bundestag

Für eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag,etwa bei der Wahl von Verfassungsrichtern oder einer reform der Schuldenbremse,benötigt die schwarz-rote Koalition neben den Stimmen der Grünen auch Unterstützung von der Linkspartei oder der AfD. Merz lehnt bislang Gespräche mit beiden Parteien ab.

Van Akens Entscheidung für den Parteivorsitz

Van aken berichtete, dass ihm die Entscheidung, für den Parteivorsitz der Linken zu kandidieren, schwergefallen sei. Seine frühere Tätigkeit für die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv bezeichnete er als seinen Traumjob, da er dort zu Abrüstung und Friedensfragen forschen konnte. „Ich hatte wirklich einen super Job, der war auch so gut bezahlt“, so van Aken.

Sorge vor einer möglichen AfD-Regierung

Seine Kandidatur begründete van Aken mit der Sorge vor einer möglichen Regierungsbeteiligung der afd. Er verwies auf einen Rechtsruck und zunehmende Stimmen für die AfD. Van Aken äußerte die Befürchtung, dass in naher Zukunft eine Regierung aus Konservativen und AfD möglich sei. „Das würde dieses Land dauerhaft zum Schlechten verändern“, sagte er. Eine Koalition aus CDU und AfD könne in den nächsten drei Jahren zustande kommen, möglicherweise in einem Bundesland wie Sachsen-Anhalt.

Kritik an Jens Spahn

Van Aken äußerte zudem Zweifel am fraktionsvorsitzenden der Union, Jens spahn (CDU).Er verwies auf starke Gruppen in der CDU, die eine Zusammenarbeit mit der AfD befürworten. Mit Blick auf Spahn sagte van Aken, dessen umstrittene Äußerungen seien kein Zufall. Er vermute, Spahn halte sich eine Zusammenarbeit mit der AfD auch im Bund als Option offen. Das bereite ihm Sorgen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 27.08.2025
Politik Inland

Grüne fordern von Merz mehr Druck auf Russland

28. August 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Kanzleramtschef kann Gaza-Behauptungen nicht belegen

28. August 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Kontroverse um Bundestagszugang zu Verteidigungsdokumenten

28. August 2025
Turm des Kreml in Moskau mit dem Moskauer Bankenviertel im Hintergrund (Archiv)
Politik Inland

Grüne fordern Zugriff der Ukraine auf russisches Staatsvermögen

28. August 2025
Jens Spahn und Alexander Hoffmann (Archiv)
Politik Inland

Fraktionsspitzen von Schwarz-Rot wollen Koalitionsklima verbessern

28. August 2025
Transperson (Archiv)
Politik Inland

SPD bremst Debatte um Selbstbestimmungsgesetz

28. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Reiner Holznagel (Archiv)

Steuerzahler-Bund warnt vor Verdoppelung der Zinskosten bis 2029

9. Juli 2025
Rechtsschutzsaal Bildstock

Podiumsdiskussion „Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefeindlichkeit“ im Rechtsschutzsaal Bildstock

10. Mai 2024
Seniorin mit Helferin (Archiv)

VdK-Präsidentin drängt auf mehr Investitionen in häusliche Pflege

5. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern von Merz mehr Druck auf Russland
  • Grüne fordern Zugriff der Ukraine auf russisches Staatsvermögen
  • Kontroverse um Bundestagszugang zu Verteidigungsdokumenten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.